Am Samstag, den 14. Oktober, fand im Kurhaus Bad Homburg der traditionelle „Ball des Handwerks“ der Kreishandwerkerschaft Main- und Hochtaunus statt. Auch viele prominente Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung nahmen an der Meisterfeier mit Jubilarehrung teil. Die Veranstaltung wurde von Kreishandwerksmeister Martin Schuchardt eröffnet. Auch Thomas Heinz, Vizepräsident der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, sprach ein Grußwort und gratulierte allen Jungmeistern und Jubilaren zu ihrer Leistung.
Ausgezeichnet wurden Betriebe für ihre Treue zum Handwerk und Arbeitnehmer für ihre Treue zu den Arbeitgebern, Jungmeister und Meisterjubilare. Unter den Geehrten waren auch drei Krifteler: Zimmerermeister Bernd Rieb erhielt den Goldenen Meisterbrief für 50 Jahre Meisterhandwerk. Maler- und Lackierermeister Erik Radtke wurde mit einer Ehrenurkunde für 25-jährige Meistertätigkeit geehrt. Der Elektrotechnikermeister Marius Krüger, der im Mai 2023 von der Handwerkskammer bereits seinen Meisterbrief erhalten hatte, wurde als „Jungmeister“ mit einer Urkunde geehrt.
Kriftels Bürgermeister Christian Seitz nutzte die Gelegenheit, den engagierten Kriftelern persönlich zu gratulieren: „Der Ball des Handwerks war wieder eine Gelegenheit, die Handwerkskunst und ihre Vertreter gebührend zu würdigen.“
Kommentare