Es war ein warmer sonniger Sonntag und so kamen am 7. September wieder viele Familien zu den Spielen im Park in den Freizeitpark. Viele davon nahmen an der Rallye des Foto- und Filmclubs Kriftel teil. Neben etlichen bekannten Gesichtern aus dem letzten Jahr konnten die engagierten Mitglieder diesmal auch neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewinnen: Insgesamt 24 Teams (2024 waren es 14) machten sich auf die Suche nach originellen Motiven – bestehend aus Freundesgruppen, Geschwistern und ganze Familien. Die Aufgabe bestand darin, zu fünf unterschiedlichen Themen jeweils ein Foto zu erstellen: zu den Themen „Spuren“, „Gegensätze“, „Spiegelungen“ und „die Farbe Gelb“. Außerdem mussten die Teams ihre Startnummer fotografisch darstellen.
Die meisten Teams verwendeten ein Smartphone und dank einer Cloud-Lösung des Clubs konnten die Bilder dann direkt vom Gerät eingereicht werden. Die Fotos werden nun von einer Jury bewertet und für die Besten stehen kleine Preise rund um die Fotografie bereit. Die Siegerehrung wird am 28. September im Freizeitpark stattfinden.
Großen Zuspruch fand auch der Bücherflohmarkt der Gemeindebücherei - besonders bei den Kindern. Beim Förderverein der Kita Obstgärtchen gab es nicht nur leckere Waffeln, sondern auch eine innovative Bastelecke. Die Konrad-Adenauer-Schule bot viele kreative Beschäftigungen wie Grußkartenbasteln und Malen. Eine riesige Auswahl an leckeren Kuchen und Torten boten die Schüler und Schülerinnen der Weingartenschule, aber der größte Hit waren die Glitzer-Tattoos und das Haarsträhnchenflechten. Hier standen etliche die Mädels an, um bunte Strähnen ins Haar zu bekommen.
Am Eurodeskstand wurden Wege ins Ausland aufgezeigt und viel Infomaterial konnte mitgenommen werden. „Herrlich altmodische Spiele“ hatten das Freizeithaus und die Fachstelle für Prävention auf der Wiese im Park ausgebreitet, die auch in Zeiten von KI und Sozialen Medien bei den Kindern und Jugendlichen mit Begeisterung aufgenommen wurden.
Kommentare