Nicht selten ist in den vergangenen Jahren das Krifteler Frühlingsfest buchstäblich ins Wasser gefallen. Doch nicht so am letzten verlängerten Wochenende: Vom Samstag bis Dienstag war der Festplatz im Freizeitpark wieder Schauplatz des beliebten Krifteler Rummels zum Anbruch der neuen Jahreszeit. Und in diesem Jahr meinte es Petrus - Gott sei Dank! - endlich mal wieder gut mit dem Frühlingsfest und seinen vielen Besucherinnen und Besuchern: Regelmäßiger Sonnenschein, gepaart mit der Abwesenheit von Niederschlägen, lockte über die vier Tage hinweg viele Kriftelerinnen und Krifteler aller Altersklassen auf das Festgelände.
Ob bei schönem Wetter am Nachmittag oder mit den bunt erleuchteten Buden und Fahrgeschäften in den Abendstunden: Stets herrschte reger Betrieb im Freizeitpark, und gerade die Jugend hatte viel Spaß mit den wilden Fahrten auf dem großen "Skipper" und beim rüpelhaften Herumfahren beim Autoscooter.
Und gerade der Dienstag mit seinem traditionellen Familiennachmittag mit Fahrten zu reduzierten Preisen lockte noch einmal besonders viele Gäste auf das Festgelände. Viele Eltern und Großeltern strömten mit ihren Kindern und Enkeln aus allen Richtungen zum Frühlingsfest und sorgten so für viel Betrieb am letzten Veranstaltungstag.
Es ist immer wieder schön ein Frühlingsfest in Kriftel besuchen zu können und die spaßigen Angebote dort in Anspruch nehmen zu dürfen: Für die jungen Leute ist es ein beliebter Treffpunkt mit viel Abwechslung und gemeinsamen Erlebnissen, die vielen Buden mit ihren tollen Attraktionen sorgen zielsicher für strahlende Kinderaugen und Jung wie Alt gleichermaßen freuen sich über die Auswahl an Gaumenfreuden - die so ausfiel, wie man sich das bei einem Frühlingsfest so wünscht: Süße Leckereien wie Waffeln, Lebkuchenherzen oder gebrannte Mandeln gab es ebenso wie herzhafte Bratwürste.
Das Krifteler Frühlingsfest ist (und bleibt hoffentlich noch lange) eine fester Termin im alljährlichen Veranstaltungskalender der Gemeinde.
Kommentare