Beim Tabellenletzten Wildsachsen waren die Rollen klar verteilt. Während Kriftel den Anschluss zur Spitze halten wollte, ging es für Wildsachen darum Punkte gegen den Abstieg holen zu wollen. Nach den Anfangsdoppeln lag unsere Mannschaft mit 2:1 Siegen auch schon in Front. Leider hatten Wüstenhagen/Theobald im fünften Satz das Glück nicht auf ihrer Seite und unterlagen mit 11:13. Die Spiele im vorderen Paarkreuz brachten die erhofften sehenswerten Ballwechsel, da hier die spielstärksten Spieler der Gastgeber spielten. Während Dirk Brunnhölzl beide Spiele mit 0:3 verlor, kämpfte sich Kristian Bandlow jeweils in den fünften Satz. Nachdem er das erste Spiel, gegen Daniel, mit 9:11 verloren hatte, drehte er das Ergebnis gegen Fazeli mit einem 11:9 Sieg um. In der Mitte hatten Kai-Uwe Beifuß und Norbert Wrabetz wenig Mühe und gaben keinen Satz ab. Da Simon Theobald, der für den verletzten Herbert Kittel zum Einsatz kam und Uli Wüstenhagen ihre Spiele jeweils mit 3:1 gewannen, stand der Sieg mit 9:4 fest. Die Mannschaft steht weiter auf dem sehr guten 4. Tabellenplatz.
Statistik: Doppel: Brunnhölzl / Wrabetz 1:0, Bandlow / Beifuß 1:0, Wüstenhagen / Theobald 0:1; Einzel: K. Bandlow 1:1, D. Brunnhölzl 0:2, N. Wrabetz 2:0, K. Beifuß 2:0, U. Wüstenhagen 1:0, S. Theobald 1:0.
TG Hochheim II : TuS Kriftel VI 5:5
Gleich zweimal reiste die 6. Mannschaft an diesem Spieltag nach Hochheim. Am Dienstag stand das Ligaspiel gegen TG Hochheim an, bei dem die Krifteler mit zwei Ersatzspielern antreten mussten. Der Start in die Doppel war leider nicht erfolgreich und mit einem 0:2 Rückstand ging es daher in die Einzel. Dort setzte sich Philipp Plöhn mühsam im Entscheidungssatz durch, während zwei weitere Einzel verloren gingen. Beim Zwischenstand von 1:4 stand die Mannschaft bereits mit dem Rücken zur Wand, wenn sie heute noch etwas Zählbares erreichen wollte. Die Kehrtwende läutete Lars Schaller mit einem souveränen 3-Satz-Sieg ein. Philipp Plöhn sowie Martin Oehl machten es ihm nach und Lars gewann auch sein zweites Einzel, so dass Kriftel plötzlich mit 5:4 in Führung lag. Im entscheidenden Spiel hielt Klaus Grabinger gut mit, hatte aber am Ende doch das Nachsehen. Die wechselhafte Partie endete so mit einem gerechten 5:5 Unentschieden, was den ersten Punktgewinn für das Tabellenschlusslicht TG Hochheim bedeutete.
Statistik: Doppel: Plöhn / Oehl 0:1, Schaller / Grabinger 0:1; Einzel: P. Plöhn 2:0, M. Oehl 1:1, L. Schaller 2:0, K. Grabinger 0:2.
Spvgg. Hochheim III : TuS Kriftel VI
Am Freitag war die 6. Mannschaft dann wieder in Hochheim zu Gast. Dieses Mal ging es gegen die Spvgg. Hochheim im Viertelfinale des Kreisliga-Pokals und wieder misslang der Start in die Partie. Philipp Plöhn und Simon Theobald verloren ihr Einzel, während sich Manuel Tiedemann mühsam im Entscheidungssatz mit 14:12 durchsetzte. Im Doppel machten es dann Philipp Plöhn / Simon Theobald besser und sorgten für den 2:2 Zwischenstand. In den nächsten beiden Einzeln machten Philipp Plöhn und Manuel Tiedemann den Sack, wobei Manuel erneut die volle Distanz über fünf Sätze gehen musste, um seinen Kontrahenten zu besiegen. Mit dem umkämpften 4:2 Erfolg hat sich die 6. Mannschaft nun für die Kreispokalendrunde am 17. Dezember qualifiziert.
Statistik: Doppel: Plöhn / Theobald 1:0; Einzel: M. Tiedemann 2:0, P. Plöhn 1:1, S. Theobald 0:1.
TSG Niederhofheim 2 – TuS Kriftel Jungen 19 3:7
Zum Auswärtsspiel in Niederhofheim traten die Jungen 19 erstmals in dieser Saison aufgrund zweier Ausfälle nur zu dritt an. Das Doppel Armin Golar/Gregor Herrmann sorgte für einen gelungenen Auftakt, Liam Rodgers musste sich im ersten Einzel jedoch geschlagen geben. Im weiteren Verlauf spielte vor allem Gregor stark auf und musste in seinen drei Einzeln nur einen Satzverlust hinnehmen. Nicht so gut lief es bei Liam, der nur wenig Land sah und auch seine weiteren beiden Spiele abgeben musste. Armin tat sich ungewohnt schwer, konnte aber dennoch alle Einzel gewinnen, musste jedoch zweimal über die volle Distanz gehen.
Im letzten Vorrundenspiel kommende Woche beim Tabellenzweiten SG Kelkheim geht es nun um die Herbstmeisterschaft.
Es spielten: A. Golar (3:0), G. Herrmann (3:0), L. Rodgers (0:3), Golar/Herrmann (1:0).
TTV Eschborn-Niederhöchstadt – TuS Kriftel Jugend 13 3:7
Im Auswärtsspiel beim starken Team der TTV Eschborn-Niederhöchstadt musste die 1. Jugend 13 kurzfristig auf den erkrankten Kai Christoulakis verzichten, für den Felix Trinter einsprang. Von einer Schwächung war allerdings zunächst nichts zu merken. Im Doppel und den ersten Einzeln wurden die Gastgeber förmlich “überrollt” und eine 5:0-Führung ohne einen einzigen Satzverlust erspielt. Danach kam Eschborn zwar noch zu drei Spielgewinnen, Lina Biedenkapp und der überragende Caius Helms machten aber den 7:3-Auswärtssieg perfekt. Damit liegt das Team vor dem letzten Vorrundenspiel weiter auf Tabellenplatz 2.
In zwei Wochen schließt die Jugend 13 die Vorrunde mit einem Heimspiel gegen die TSG Sulzbach ab.
Es spielten: C. Helms (3:0), L. Biedenkapp (2:1), F. Trinter (1:2), Helms/Biedenkapp (1:0).
Kommentare