TuS Kriftel, Abt. Volleyball Damen 3 mit gelungenem Saisonstart

Kreisliga: Eintracht Wiesbaden 3 - TuS Kriftel 3 0:3 / Erfolgreicher Auftakt für die Zweitligamannschaft

vb

Die Damen 3 der TuS Kriftel, musste nach einem großen Umbruch und dem Rückzug aus der Bezirksliga, mit einer neuen Formation am ersten Spieltag bei Eintracht Wiesbaden 3 in der Kreisliga West antreten.

Aufgrund der vielen Veränderungen und einer neuen Spielklasse, wusste man nicht so recht wo man steht und was einem in der Klasse erwartet. Das änderte sich jedoch sofort mit dem ersten Ballwechsel. Schnell stand fest, dass man ganz gut aufgestellt ist und man sicherlich auch gleich am ersten Spieltag etwas Zählbares mitnehmen könnte.

Der erste Satz verlief zunächst noch ein wenig holprig, zu viele Eigenfehler waren noch im Spiel und der Gegner hatte auch seine beste Phase. Mit viel Geduld und Ausdauer wurde der erste Satz dann zu 22 gewonnen und danach lief es rund.

Gute Aufschläge, aufmerksames Spielgeschehen, kaum noch eigene Fehler sowie sehr viele gelungene Aktionen im Spielaufbau und im Abschluss, ergaben zwei klar gewonnene Sätze (zu 15 und zu 11) und damit ein glattes 3:0. Darüber waren wir alle sehr glücklich. Nicht nur über das Ergebnis, sondern auch über das eigene gute Spiel.

Es waren dabei und spielten: Aylin Yurt (D), Janina Matysek (A), Lena Mattes (A), Lisa Schales (M), Maurizia Förch (Z), Mia Henrich (Z), Sara Kurtoglu (A), Theresa Müller (L) und Viola Grünberg (M). Trainer: Willi Jankowski

Der nächste Spieltag ist das Heimspiel am 28. September um 10 Uhr in der Sporthalle der WGS. Die Gegner sind der TSV Bleidenstadt und die TuS Niederjosbach. Über ein bisschen Unterstützung/Anfeuerung würden wir uns sehr freuen!

Damen 1 holen auswärts drei Punkte

Am Sonntagmorgen musste die neu formierte D1 bei Mitaufsteiger TG Winkel antreten. Bei schönstem Wetter und mit Blick auf die Weinberge des Rheingaus, fanden sich allerdings nur neun Spielerinnen in der Fritz-Allendorf-Halle ein.

Im ersten Satz begannen beide Mannschaften verhältnismäßig gleich stark, so dass es bis zum Spielstand von 18:18 noch nicht nach einem klaren Sieger aussah. Eine kleine Aufschlagserie sollte dann aber zugunsten der TG für den Ausgang sorgen. So ging der erste Satz mit 25:19 an die TG Winkel.

Im zweiten Satz wurde bei der TuS mit der gleichen Aufstellung begonnen, zumal mit drei Zuspielerinnen auch andere positionsgerechte Wechsel ausgeschlossen waren. Anders als der erste Satz, begann die TuS mit dem Aufschlag, den Aurela bis zum 6:0 nicht mehr abgab. Die Führung hielt die TuS Kriftel bis zum Ende in ihren Händen und gewann den Satz mit 25:17.

Mit einem Wechsel auf der Zuspielposition ging es dann in den dritten Satz. Bis zum 21:21 wurde um jeden Ball gekämpft. Am Ende hatten wir aber mit einer Miniaufschlagserie von Anna-Lena die Nase vorn und mit 25:22 wurde dann auch der dritte Satz gewonnen. Im vierten Satz hielten wir, auch aufgrund unserer Top Scorerin Johanna auf der Diagonalen, die TG auf Abstand, konnten sie aber nicht abschütteln. Dennoch zeigte sich zum Schluss, wie wertvoll gute Aufschläge für ein Team sind und die TuS Kriftel gewann mit 25:22 den Satz und das Spiel.

Es spielten: Carlotta (L), Marie und Anna-Lena (AA), Katharina und Mirja (MB), Johanna (D), Anna, Aurela und Lara (Z).

Neuformierte Damen 4 gewinnen ihre erste Partie

Am Samstag war es soweit. Die neuformierte Damen 4, bestehend aus den Jahrgängen 2013 bis 2009, durfte ihr erstes Spiel auf dem Großfeld gegen den SCC Bad Vilbel absolvieren. Als Coach mit dabei war Johanna Wilde, die die Mädchen regelmäßig mittwochs trainiert.

Trotz einiger unvermeidlicher Absagen, bestand der Kader aus 9 Spielerinnen, die hoch motiviert in den ersten Satz ans Netz gingen. Die wenigen Eltern, feuerten beim Debüt die Mannschaft auch lauthals an, so dass einigermaßen überraschend der erste Satz mit 25:18 an die TuS Kriftel ging.

Auch der 2. Satz sollte so beginnen, wie der erste zu Ende gegangen war, aber beim Spielstand von 12:10 sollte sich das Blatt wenden. Das Team haderte nach einer zurückgenommenen Entscheidung des Schiedsgerichts und verlor daraufhin etwas den Faden und die TuS gabe den Satz mit 19:25 ab.

Unbeeindruckt vom Verlust des 2. Satzes, ging es dann in den dritten, der dann nicht mehr überraschend mit 25:20 gewonnen wurde. Auch der vierten, ging souverän mit 25:21 an die TuS Kriftel.

Es spielten Helena, Sara, Ava, Lina, Emilia, Greta, Sophia, Deniz und Ada.

Herren 3 sammelt fünf Punkte zum Saisonstart ein

Am ersten Spieltag der neuen Landesliga-Saison trat die junge Mannschaft der TuS Kriftel III in eigener Halle gegen den OSC Rosenhöhe und Eintracht Frankfurt II an.

Im ersten Spiel gegen Rosenhöhe konnte sich Kriftel mit 3:0 durchsetzen. Dabei waren die Sätze (26:24, 25:22, 25:23) zwar knapp, doch in den entscheidenden Momenten zeigte die Mannschaft Nervenstärke und setzte sich durch.

Im zweiten Spiel gegen Eintracht Frankfurt II lieferten sich beide Teams ein enges Duell über fünf Sätze, das Kriftel am Ende mit 3:2 für sich entscheiden konnte (22:25, 25:20, 19:25, 28:26, 16:14). "Die hohe Zahl an Aufschlagfehlern machte es unnötig spannend", so der Krifteler Mittelblocker Leonardo de Micheli. Hinzu kam, dass viele gut herausgespielte Angriffschancen nicht in Punkte verwandelt werden konnten. Am Ende setzte sich Kriftel durch enormen Kampfgeist, der spielerische Defizite wettmachte, knapp durch.

Trotz der ausbaufähigen Leistung gibt sich das Krifteler Trainerteam Kleinbub/Lindner zufrieden mit dem Saisonauftakt: "Viel gelernt und dennoch fünf Punkte aus zwei Spielen ist eine gute Bilanz".

Herren 4 startet mit 3:0 Sieg in die Saison

Nachdem die Herren 4 der TuS Kriftel in die Bezirksoberliga aufsteigen konnte, gelang den Jungs von Trainer Tobias Thiel ein souveräner Sieg gegen den VFL Goldstein. Mit 25:18 25:17 und einem abschließendem 26:24 war das junge aber dezimierte Team in der Lage die Auftaktpartie zu gewinnen.

In den ersten beiden Sätzen war es vor allem das schnelle Spiel über die beiden Mittelblocker Ben und Leon Schmitz, die dem Gegner keine Chance ließen. Aus glänzender Annahme von Nikita Gorbatschow und Ole Schilling war es Niklas Tiede möglich seine Angreifer hervorragend einzusetzen. In brenzligen Situationen konnte er sich dabei auf seinen starken Diagonalangreifer Jannik Gleim verlassen. Auch eine kleine Schwächephase am Ende von Satz 3 wurde erfolgreich überwunden. Damit kann das Team optimistisch in die nächsten Spiele gehen.

TuS Kriftel startet mit Sieg in die neue Zweitligasaison

Durch einen 3:0 Erfolg erwischten die Krifteler Volleyballer einen Auftakt nach Maß gegen den TSV Mimmenhausen. Allerdings war der Erfolg bei weitem nicht so klar wie es das Endergebnis aussehen ließ. Auf der einen Seite machte der Gegner vom Bodensee einen stärkeren Eindruck als noch in der Vorsaison, zum anderen lief bei den Kriftelern noch nicht alles so rund, wie sich das Trainerteam Schön/Haratym sich vorgestellt hatte.

Mimmenhausen trat sehr ersatzgeschwächt an. Vielleicht lag es daran und an einer schnellen 7:3 im ersten Satz, dass die TuS nicht immer konzentriert auftrat. So mussten sie bereits beim 12:12 den Ausgleich hinnehmen. Fortan spielten die Krifteler aber fast ohne Fehler im Spiel aus der eignen Annahme. Libero Felix Blume überzeugte mit einigen starken Abwehraktionen. Der insgesamt sehr gut aufgelegte Thoralf Schmelzer verwandelte fast jeden Angriff und war sehr stabil in der Annahme. Eine Vorentscheidung fiel erst als Jannik Weber an die Aufschlaglinie wechselte und durch druckvolles Service eine 18:14 Führung herausholte. Den Vorsprung ließen sich die Krifteler nicht mehr nehmen und holten sich den 1. Satz mit 25:20 sicher.

Zu Beginn des nächsten Abschnitts spielten beide Teams auf Augenhöhe (8:8). Diesmal war es Rückkehrer Pascal Eichler, der von der Aufschlaglinie mit zwei Assen die Wende zu Gunsten der Krifteler einleitete. Trotzdem gaben sich die Gäste nicht geschlagen und waren beim 16:18 fast wieder heran. Dann war es Kapitän Tobias Thiel, der, als kleinster Spieler, mit zwei wichtigen Blockpunkten das 25:19 einleitete.

Als es für die Zuschauer nach einem deutlichen 3:0 aussah, kamen die Gäste aber ganz stark in die Partie zurück. Sie legten einen Blitzstart in den 3. Satz vor, führten früh bereits mit vier Punkten. Zumindest wollten die Krifteler sich davon nicht weiter irritieren lassen und waren beim 12:13 wieder dran. Doch Mimmenhausen konterte mit sehr gutem Spiel. Die Krifteler waren in dieser Phase nicht mehr in der Lage durch gute Block- Feldabwehr zu Punkten zu kommen. Folglich stand der TSV beim 20:24 ganz kurz davor den Anschluss zu schaffen. Doch jetzt flatterten bei den Gästen etwas die Nerven und Kriftel blieb ruhig. Der Krifteler Mittelblocker Hendrik Jung setzte mit guten Aufschlägen die Gästeannahme unter Druck und sein Pendant David Freitag machte jetzt den Block zu. Alle vier Satzbälle wurden abgewehrt und wenig später sogar ein Fünfter. Der eigene zweite Matchball wurde von der TuS verwertete, so dass am Ende doch noch ein 3:0 auf der Anzeigentafel stand.

So zeigte sich Trainer Schön am Ende etwas versöhnt, dass die Moral seines Teams am Ende stimmte, auch wenn er zuvor noch an einigen Stellen Verbesserungspotential erkannte. Dies muss auch notwendig sein, denn bereits am kommenden Samstag reisen die Krifteler zum Meister der Vorsaison den Blue Volleys aus Gotha, die gleich am ersten Spieltag beim 3:0 in Leipzig ein Statement setzten. Als wertvollster Spieler des Spiels wurde Tobias Thiel vom gegnerischen Coach gekürt.

Kriftel zum doppeltem Duell nach Thüringen

Die erste Auswärtshürde könnte für die Krifteler Zweitligavolleyballer kaum höher sein. Denn die Ansetzung wollte es, dass die TuS, als Vizemeister, gleich zum Meister der Vorsaison, den Blue Volleys Gotha reisen muss. Am Samstag, 20. September, um 19 Uhr wird es noch zu einem weiteren Duell kommen, denn es gibt ein Aufeinandertreffen zweier Brüder. Kriftels Neuzugang Alexander Filippidis wird seinen älteren Bruder Jean-Christophe wiedersehen, der ebenfalls neu nach Gotha gewechselt ist. Wie schwer die Aufgabe für Kriftel werden wird, kann man an den Ergebnissen der Vorsaison ablesen, in denen es bittere Niederlagen für die TuS setzte. Auch der erste Spieltag zeigte bereits, dass mit dem Meister erneut zu rechnen ist. Durch ein klares 3:0 bei den L.E. Volleys aus Leipzig unterstrich Gotha die hohen Ambitionen.

Deshalb weiß das Trainerteam Schön/Haratym auch, dass ihre Mannschaft noch mindestens eine Schippe drauflegen müssen, um in diesem Spiel zu bestehen. Ansätze zur Verbesserung sahen beide noch reichlich. Auf der anderen Seite zeigten die Krifteler aber auch, dass sie in der Lage sind, sich in Bedrängnis zu steigern. Mit diesem Wissen und der Hoffnung, dass alle Spieler an Bord sind, will die TuS sich der schweren Aufgabe stellen.

Ergebnisse

10 Spiele – 7 Siege, da kann durchaus von einem gelungenen Saisonstart gesprochen werden, den die Volleyballer der TuS Kriftel hingelegt haben. Besonders überzeugen konnten Damen 3, die Herren 1 und 4, die jeweils glatte Siege einfuhren. Etwas getrübt wurde die sehr gute Bilanz von der knappen Heimniederlage der Herren 2, die etwas unnötig eine 2:0 Satzführung verspielten. Aber insgesamt darf es gerne so weitergehen.

Vorschau

Nach dem tollen Saisonstart der Krifteler Teams soll die gute Bilanz weiter verbessert werden. Lediglich die Damen 3 wird an diesem Wochenende pausieren. Ansonsten können sich die Fans aber auch auf zahlreiche Heimspiele freuen, denn die Damen 1 und 2 sowie die Herren 4 haben jeweils 2 Spiele in der Krifteler Weingartenhalle, Zuschauer sind dafür herzlich willkommen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X