Nach der knappen Niederlage in der vergangenen Woche in Niederhofheim/Sulzbach war klar, dass die MSG ihre Heimstärke wieder ausspielen wollte. Das Mittelfeld der Tabelle liegt aktuell eng beieinander, sodass wenige Punkte derzeit ein ständiges Auf und Ab auf den Tabellenplätzen bedeuten. Die MSG startete mit einer 3-2-1-Abwehr, um den starken Rückraum der Gäste unter Druck zu setzen. Allerdings konnten zu wenige 1-gegen-1-Duelle gewonnen werden, und auch das Aushelfen des Nebenmannes fehlte zu oft. Dennoch blieb das Spiel bis zur 23. Minute ausgeglichen. Anschließend häuften sich auf Seiten der Gastgeber Unkonzentriertheiten, die zu einfachen technischen Fehlern und ungenauen Abschlüssen führten.
Die Halbzeitpause und die Ansprache von Trainer Daniel Rossmeier zeigte Wirkung: Körpersprache, Tempo und Wille waren plötzlich wieder auf dem Feld zu sehen. Zudem konnte sich Janik Pfeffer in dieser Phase mit mehreren starken Paraden auszeichnen. In der 43. Minute gelang der MSG der Ausgleich zum 27:27. Dennoch konnte die HSG in der 52. Minute erneut auf drei Tore davonziehen. In einer Auszeit gab Trainer Rossmeier neue Impulse und stellte auf eine 4:2-Abwehr um; auch im Tor wurde gewechselt. Patrick Ammon setzte in dieser Phase wichtige Akzente und sicherte der MSG mehrfach den Rücken.
Das Momentum lag spätestens jetzt auf Seiten der MSG Schwarzbach. In der 59. Minute glich Maximilian Knapp, vom Kreisläufer als Rückraum-Shooter für einen Freiwurf eingewechselt, zum 35:35 aus. Nun hieß es, die Nerven zu bewahren, um zumindest einen Punkt in der Schwarzbachhalle zu behalten. Hätte die erste Halbzeit mehr Anteile der zweiten gehabt, wäre durchaus mehr drin gewesen – so blieb es jedoch bei einem gerechten Unentschieden.
Am Samstag reist die MSG Schwarzbach zum Derby bei Münster III um 15 Uhr in der Sporthalle der Eichendorffschule. Die Männer der MSG 1 freuen sich auf lautstarke und rhythmische Unterstützung in der Halle.
Es spielten: Janik Pfeffer, Patrick Ammon (Tor); Marc Stroh (1/1), Marc Reuther, Johannes Stockhofe, Ben Büchter (7/2), Malte Braun (4), Maximilian Kapp (1), Jannik Poch (3), Mika Weiner (10), Connor Pfeil (4), Jacob Eid (3), Kevin Pappisch (3).
Weibliche D2-Jugend: Kriftel – TSG Münster 12:24 (4:14)
Das Spielergebnis gegen den Tabellenführer ist das eine. Das war deutlich und vielleicht sogar erwartbar. Das andere aber ist, dass das Spiel so viele positive Momente für die Mädels vom Schwarzbach hatte, dass sie froh und erhobenen Hauptes am Ende aus der Halle gegangen sind. So kamen sie vielfach zu schönen Kombinationen und Torerfolgen, die zeigen, dass das Zusammenspiel funktioniert. Und das Spiel bewies in der zweiten Halbzeit, dass die Mädchen durchaus in der Lage sind, die Trainingsinhalte auch im Spiel umzusetzen. Denn sowohl im Abwehrverhalten als auch im Angriff wurde gut zusammengearbeitet und daraus resultierend eine ansehnliche zweite Halbzeit gespielt. Hier war deutlich zu sehen, dass die Mädchen sowohl im individuellen als auch im Mannschaftlichen in den vergangenen Monaten vorangekommen sind. Das gibt Mut für die nächsten Spiele, vor allem für die, die eventuell weniger knapp ausgehen werden. Denn auch in diesem Spiel gab es zehn Situationen, in denen die Mädchen sich frei vom Tor befanden und mit einem Treffer hätten belohnen können.
Es spielten: Nina Beifuß (Tor), Elisa Rusche (2), Helene Haar (1), Luise Weißenberger (1), Amélie Zelies (3), Alva Andreas (1), Thea Scheffler, Jette Witte (2), Mona Wolber (2), Noomi Gbenplay.
Ergebnisse
- Damen: Lumdatal – Kriftel 34:21
- Männer I: Schwarzbach – Neuenhain/Altenhain 36:36
- Männer II: BIK Wiesbaden – Schwarzbach 24:35
- Männer III: Steinbach/Kronberg/Glashütten – Schwarzbach 17:25
- Weibl. A-Jugend: Kriftel – TSG Münster 29:23
- Männl. C1-Jugend: Münster – Schwarzbach 35:28
- Weibl. C2-Jugend: Frankfurter Berg – Kriftel 16:16
- Weibl. D1-Jugend: Oberursel – Kriftel 21:27
- Weibl. D2-Jugend: Kriftel – Münster II 12:24
- Männl. D1-Jugend: Schwarzbach – Oberursel 38:18
- Weibl. E1-Jugend: Kriftel – JSG Eschbach 0:2
- Weibl. E2-Jugend: Kriftel – Kastel/BIK Wiesbaden 0:2
- Männl. E2-Jugend: Epp/La II – Schwarzbach 2:0
Vorschau
Am Weihnachtsmarkt-Wochenende sind wieder viele Teams im Einsatz. Vor allem auch in der heimischen Schwarzbachhalle, so dass sich am Sonntag der Besuch verbinden. Erst in die Halle, dann auf einen Punsch zu den Handballern am Markt. Die Damen organisieren ihren Stand, die Männer müssen am Samstag sportlich im Derby in Münster ran.
Samstag, 29. November
- Männer I: TSG Münster III – Schwarzbach 15 Uhr
- Männl. B-Jugend: Schwarzbach – FTG Frankfurt 17.45 Uhr, SBH
- Weibl. C2-Jugend: Kriftel – Oberursel III 16 Uhr, SBH
- Männl. E1-Jugend: Schwarzbach – Schwalbach/Niederhöchstadt 13 Uhr, SBH
Sonntag, 30. November
- Männer II: Schwarzbach – TG Rüdesheim 17.15 Uhr, SBH
- Männer III: Schwarzbach – TSG Oberursel III 19 Uhr, SBH
- Weibl. A-Jugend: Kriftel – TSG Oberursel 18 Uhr, Karl-Eckel-Weg Hattersheim
- Männl. A-Jugend: Schwarzbach – Wehrheim/Obernhain 13.30 Uhr, SBH
- Weibl. C1-Jugend: Kriftel – Bensheim/Auerbach 15.30 Uhr, SBH
- Männl. C2-Jugend: Schwarzbach – TV Hattersheim 12 Uhr, SBH
- Weibl. D1-Jugend: TSG Eddersheim – Kriftel 9.50 Uhr
- Männl. D1-Jugend: Schwarzbach – Goldstein/Schwanheim 9.30 Uhr, SBH
- Männl. D2-Jugend: Schwarzbach – Dotzheim/Schierstein II 10.45 Uhr, SBH
- Weibl. E1-Jugend: Breckenheim/Wallau-Massenheim – Kriftel 15.30 Uhr
- Weibl. E2-Jugend: TSG Eddersheim – Kriftel 12.30 Uhr
Die Handballer auf dem Weihnachtsmarkt
Wenn am Sonntag, 30. November, der Weihnachtsmarkt wieder zum Bummel über die festliche Meile zwischen Kirche und Ortsmitte einlädt, dann sind die Handballer aus Kriftel mal wieder mittendrin. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn rund um den Dalles an der Ecke zur Goethestraße werden sie wieder mit zwei Ständen Position beziehen. Einmal sind die Damen dort vertreten. Sie bieten wieder eine bunte weihnachtliche Mischung an von heißem Apfelwein über Bier, Nuss-Schnaps bis zu selbstgebackenen Plätzen und vor allem einer Kartoffelsuppe nach besonderem Rezept.
Schräg gegenüber werden wieder die Jungen Alten Herren der JSG Schwarzbach Position beziehen. Sie setzen schon seit vielen Jahren die Tradition der Alten Herren fort, die damals eine Gänse-Tombola zu Gunsten der Handball-Jugend ins Leben gerufen haben. Natürlich sind die bekannten Weihnachtsengel auch diesmal wieder vertreten und bieten die Gänse-Lose zu geringen und stabilen Preisen von 1 Euro an. Aber sie präsentieren in diesem Jahr auch erstmals die wohl erste Krifteler Weihnachtsbaum-Tombola an ihrem Stand. In Kooperation mit Tropica gibt es edle Tannen zu gewinnen. Und damit hier keiner verdurstet, wird der Punsch nach einem Spezial-Rezept ebenfalls zu stabilen Preisen angeboten.
Kommentare