Am vergangenen Sonntag, 28. September, trat die 1. Mannschaft auf dem kleinen Kunstrasenplatz beim SC Eschborn an und es kam zum erwarteten umkämpften Spiel. Nach 14 Minuten konnte sich Eschborn über den rechten Flügel durchsetzen, jedoch konnte M. Kuzu mit einer wichtigen Grätsche den Ball ins Seitenaus klären. Aber auch der SV 07 kam nach 23 Minuten zu einer aussichtsreichen Chance als B. Lafrikh sich auf dem linken Flügel durchsetzte, auf J. Radtke spielte und dieser den Ball knapp am Tor vorbei setzte. Das Spiel war geprägt von vielen langen Bällen, wodurch nie ein richtiger Spielrhythmus aufkam und es immer wieder zu Unterbrechungen kam.
Nach der Halbzeit kam Kriftel aktiver aus der Pause und belohnte sich mit einem schönen Spielzug über J. Radtke auf den wiedergenesenen M. Dirnbeck, der mit einem strammen Schuss das wichtige 0:1 erzielte. Kriftel machte in dieser Phase weiter Druck auf Eschborn und kam zweimal durch A. Moussaoui zu aussichtsreichen Möglichkeiten, jedoch verzog er jeweils zu überhastet. In der 57. Minute kam M. Azouzi aus 18 Metern frei zum Schuss, jedoch war dieser zu unplatziert und der gegnerische Torhüter parierte ihn ins Toraus. Mitte der 2. Halbzeit übernahm Eschborn das Spielgeschehen und suchte mit langen Bällen aus dem Halbfeld ihre Stürmer, jedoch stand die Defensive um Kapitän D. Reuter – wie seit mehreren Wochen sehr stabil und resolut in den Zweikämpfen. Kriftel konzentrierte sich nun mehr auf ihr Umschaltspiel und kamen durch N. Hollenbenders zu guten Chancen. Den Deckel hätte N. Hollenbenders in der 87. Minute drauf machen können, als dieser den Ball über die Latte setzte. In den letzten Minuten kam Eschborn noch zu drei guten Chancen, die Kriftels Torhüter J. Rupcic mit drei überragenden Paraden entschärfte. In diesem Spiel ist vor allem die Defensivreihe um R. Vallejo, D. Reuter, S. Enders sowie M. Kuzu und Torhüter J. Rupcic hervorzuheben, die mit einer starken Leistung den Grundstein für den wichtigen Auswärtsdreier legten. Mit dem Sieg verbessert sich Kriftel von Platz 4 auf den 3. Tabellenplatz und findet immer besser in die laufende Kreisoberliga-Saison.
Es spielten: J. Rupcic; M. Kuzu, R. Vallejo, S. Enders, D. Reuter, M. Erroubyou, S. Pelayo, A. Kharrat, A. Moussaoui, N. Hollenbenders, J. Radtke, M. Dirnbeck, M. Azouzi, Y. Bouadiss, L. Seelig, M. Dirnbeck.
Kreisliga C: SC Eschborn 2 - SV 07 Kriftel 2 0:4 (0:1)
Am 11. Spieltag, Sonntag, 28. September, feierte der Tabellenführer der Kreisliga C Main-Taunus Gruppe 2 einen klaren 4:0-Auswärtssieg beim SC Eschborn II und zeigte dabei eine souveräne Vorstellung. L. Posa brachte die Krifteler bereits in der 6. Minute in Führung und stellte damit früh die Weichen auf Sieg.
Auch nach der Pause blieb Kriftel die spielbestimmende Mannschaft: N. Ghebrehiwet traf in der 50. Minute zum 0:2, ehe J. Lehmann mit dem 0:3 in der 67. Minute endgültig für klare Verhältnisse sorgte. Den Schlusspunkt setzte B. Voigtländer in der 73. Minute mit dem Treffer zum 0:4-Endstand.
Kriftel überzeugte mit starkem Kombinationsspiel und einer kompakten Defensivleistung, ließ kaum Chancen zu und zeigte sich vor dem Tor eiskalt. Mit diesem Erfolg sammelt die Mannschaft wichtige Punkte und kann mit breiter Brust in die kommenden Partien gehen.
Es spielten: L. Kilb; M. Zörb, C. Hess, L. Titze, L. Seelig, L. Posa, H. Schickling, D. Stamatiou, B. Voigtländer, N. Ghebrehiwet, J. Lehmann, S. Brun, M. Kessler, D. Elgaz, N. Henrichen, J.P. Geweniger.
SV 07 Kriftel 2 – Spvgg. Hochheim 3 4:2 (2:0)
Kriftel II hat am Donnerstagabend, 25. September, einen hart umkämpften 4:2-Heimsieg gegen die Spvgg Hochheim 07 3 gefeiert. Vor heimischem Publikum erwischten die Gastgeber den perfekten Start: Bereits in der 3. Minute brachte L. Posa sein Team in Führung. Kriftel blieb druckvoll, erzwang immer wieder Ballgewinne im Mittelfeld und legte in der 24. Minute durch N. Ghebrehiwet das 2:0 nach.
Nach der Pause knüpften die Gastgeber an ihre starke Leistung an und erhöhten durch M. Dirnbeck auf 3:0 (50.). Die Partie schien entschieden, doch Hochheim gab sich nicht auf und kam postwendend zum 3:1-Anschluss. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, geprägt von harten Zweikämpfen und viel Leidenschaft auf beiden Seiten. Nach dem 3:2 Anschlusstreffer gewann das Spiel noch mehr an Spannung. Als die Gäste alles nach vorne warfen, sorgte B. Voigtlaender in der 73. Minute mit dem 4:2 für die Vorentscheidung. In der Schlussphase verteidigte Kriftel konsequent und brachte den wichtigen Dreier über die Zeit. Mit diesem Sieg behauptet Kriftel II weiterhin die Tabellenführung der Kreisliga C.
Es spielten: L.Kilb; M.Erroubyou, N.Gietz, L.Wittich, J.Dirnbeck, L.Posa, M.Schirrmacher, D.Stamatiou, N.Hollenbenders, N.Ghebrehiwet, M.Dirnbeck, B.Voigtländer , J.Lehmann, M.Zörb, S.Brun und J.Geweniger.
D1-Junioren bleiben auf Erfolgskurs
Die D-Junioren (Jahrgang 2014) sind mit einer perfekten Bilanz in die neue Saison gestartet: Sechs Spiele, sechs Siege – und dazu ein starkes Torverhältnis von 20:5! Das ist umso beeindruckender, da die Mannschaft als jüngerer Jahrgang in der Kreisliga antritt und sich gegen ältere Gegner behauptet. Der Grundstein für diesen Traumstart wurde in der intensiven Saisonvorbereitung gelegt. Mit harter Arbeit, viel Einsatz und großem Ehrgeiz hat sich das Team hervorragend eingespielt. Besonders der starke Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Auch die Umstellung auf das 9er Feld stellt eine taktische Herausforderung dar – doch die Jungs meisterten diese Aufgabe mit Bravour. Schon in der vergangenen Saison sorgte das Team mit dem Double für Furore, und nun geht es mit voller Motivation weiter auf der Erfolgsspur. Das nächste große Ziel ist klar: der Aufstieg in die Gruppenliga! Wenn die Entwicklung so weitergeht, dürfen wir uns noch auf viele spannende Spiele und hoffentlich weitere Erfolge freuen. Wir sind stolz auf euch – macht weiter so!
Neue E2 ist gestartet
Am 6. September war es dann soweit: Die jetzige E2 bestritt ihr allererstes Punktspiel. Nach einer eineinhalbjährigen Vorbereitungszeit mit Freundschaftsspielen waren die Kinder nun soweit, um im Ligabetrieb anzutreten. Die Freundschaftsspiele meisterten sie bravourös. Egal ob gegen ältere und körperlich stärkere Jahrgänge, gegen deutlich spielerfahrenere Gegner oder bei hitzigen Duellen im Frankfurter Gallus - Misserfolge und Tiefen blieben nicht aus und wurden genutzt zur Verbesserung. Die Anspannung und Aufregung aller Beteiligten auf und neben dem Feld war deutlich erkennbar, zumal die traditionell kampfstarken Gegner der SG 01 Höchst zu Gast waren. Die Mannschaft hat kämpferisch und spielerisch dagegengehalten und konnte am Ende ein 5:2 für sich verbuchen. Die Kinder haben sich riesig gefreut. Weitere drei Siege gegen Bremthal/Niederjosbach, Sossenheim und Fortuna Höchst sowie zwei Niederlagen gegen Sulzbach und am letzten Samstag gegen Viktoria Kelsterbach folgten. Nach Abschluss des sechsten Spieltages steht die E2 auf dem vierten Tabellenplatz mit zwölf Punkten und 31:19 Toren.
F1/2 und F2: Gute Entwicklung und viel Spaß dabei
Noch ein letzter Angriff war abzuwehren, dann ertönte der Abpfiff – und unter den Nachwuchskickern vom SV 07 Kriftel brach lauter Jubel aus. Zum Abschluss ihres Turniers daheim auf dem Sportplatz an der Hofheimer Straße hatten sie den an diesem Samstag bis dahin unbezwungenen Favoriten geschlagen, gegen den sie im Hinspiel klar verloren hatten. „Alle haben zusammen gekämpft und auch körperlich dagegengehalten; dann kann man auch mal eine Überraschung schaffen gegen einen richtig starken Gegner. Es ist toll, wieviel Ehrgeiz die Kinder da reinstecken“, lobte Trainer Andreas Behne seine jungen Spieler aus der 2. Mannschaft des ersten Krifteler F1/2-Jugend-Jahrgangs.
Gleich zwei Spielefeste auf eigenem Platz hat diese in den vergangenen Wochen bestritten – beide parallel zum zweiten F-Jugend-Jahrgang. „Ich finde es super, dass wir den Kontakt zwischen den Jahrgängen 2017 und 2018
halten. Das machen wir nicht nur im Training, sondern auch bei den Spielefesten, wo wir uns die Organisation teilen“, betonte Johannes Wittmann, der im Trainerteam mit Thomas Wencker für die F 2 zuständig ist, während Andreas Behne und Rouven Adelmann die F1/2 betreuen. „Dann wächst man über die Mannschaftsgrenzen zusammen. Daran wollen wir weiter festhalten“ so Wittmann.
Entsprechend viel los war an beiden Samstagen auf dem Krifteler Kunstrasenplatz, mit insgesamt jeweils acht Mannschaften und einigem Anhang. Volksfeststimmung bei schönem Spätsommerwetter, mit kräftiger Unterstützung von Elternseite - ob beim Aufbau der Spielfelder oder dem die Mannschaftskassen füllenden Catering - wofür die Trainer einen großen Dank an alle Beteiligten aussprachen. Und natürlich erfolgreichen Spielen beider Mannschaften, die sich auch durch einige Niederlagen in den Wochen und Monaten zuvor nicht hatten unterkriegen lassen. „Wir haben eine gewisse Entwicklung gemacht. Da ist aber noch viel mehr möglich“, erklärte Wittmann. Behne fügte an: „Ich wünsche mir, dass wir technisch noch besser werden, die Basics weiter verbessern wie Ballannahme, Pass- und Stellungsspiel. Wenn das klappt, das sieht man jetzt schon, dann gewinnen wir auch die Spiele.“
Besonders viel Wert wird bei den Junioren auch auf Fairplay und Teamgeist gelegt. „Wir haben manchmal auch Auseinandersetzungen innerhalb der Mannschaft, die auch dem Alter geschuldet sind, daran müssen wir arbeiten. Dass wir diese minimieren, dass wir noch stärker zusammenwachsen und als eine Mannschaft auftreten, dann gewinnt man auch Spiele leichter“ so Wittmann. „Und ganz wichtig ist nicht zuletzt, dass wir dranbleiben, dass wir gut trainieren, dabei vor allem aber auch weiter Spaß haben. Mich freut es, dass die Kinder den mitbringen“, betonte Behne. Man sehe es daran, dass sie immer in voller Besetzung im Training und auch bei den Spielen dabei sind - und so entwickeln sie sich am besten.
Ergebnisse
E1-Junioren Kriftel - Spvgg Hochheim 0:5; E2-Junioren Viktoria Kelsterbach - Kriftel 14:0; D3-Junioren Kriftel - DJK Flörsheim 0:2; D2-Junioren Kriftel - TuS Hornau 6:1; D1-Junioren TuS Hornau - Kriftel 1:4; C2-Junioren SG 01 Hoechst 3 - JSG Hofheim/Kriftel 5:0; C1-Junioren JSG Hofheim/Kriftel - FV Alemannia Nied 2 2:4; A-Junioren Kriftel - SV Zeilsheim 2 3:8; B-Junioren FV Alemannia Nied - JSG Kriftel/ Hofheim 3:3
Dienstag, 30.9.: 18 Uhr D1-Junioren Kriftel – SG 01 Hoechst*
Mittwoch, 1.10.: 18:45 Uhr C2-Junioren JSG Hofheim/Kriftel 2 – SC Eschborn*
*Ergebnisse lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor
Vorschau
Samstag, 4.10.: 14:30 Uhr D2-Junioren FC Schlossborn - Kriftel
Sonntag, 5.10.: 11 Uhr B-Junioren JSG Kriftel/Hofheim – TuRa Niederhöchstadt; 13 Uhr Kreisliga C Kriftel 2 – SV Flörsheim 2; 15:30 Uhr KOL Kriftel – SG Bremthal
Wir wünschen allen Spielen einen sportlich fairen Verlauf.
Kommentare