Nur "4. Jungen 18" mit deutlichem Sieg Abt. Tischtennis: 3. Herren macht Klassenerhalt klar, ansonsten weniger erfolgreiches Wochenende für die TuS

Abt. Tischtennis: 3. Herren macht Klassenerhalt klar, ansonsten weniger erfolgreiches Wochenende für die TuS

TV Wallau II – TuS Kriftel III –

Die 3. Mannschaft bleibt sicher in der Bezirksoberliga. Beim Schlusslicht der Klasse hatte unsere Mannschaft wenig Mühe und gewann sicher mit 9:4. Jetzt sind auch die letzten Zweifel beseitigt und der Abstieg ist nun auch theoretisch nicht mehr möglich.

Es fing gleich mit einer 2:1-Führung nach den Doppeln an, wobei Beifuß/Wrabetz ihr Spiel im fünften Satz mit 8:11 etwas unglücklich abgeben mussten. Im vorderen Paarkreuz hatte Markus Schäfer nicht seinen besten Tag erwischt und verlor sein erstes Einzel mit 0:3. Im zweiten Spiel führte er bereits mit 2:0-Sätzen und 10:6 im 3. Satz, konnte diesen und auch die folgenden Sätze leider nicht gewinnen und verlor das Spiel mit 2:3 Sätzen. Den vierten Punkt für die Gastgeber steuerte Dirk Brunnhölzl bei, er verlor sein zweites Einzel mit 1:3. Zuvor hatte er sein erstes Spiel mit 11:6 im 5. Satz gewonnen. Der Rest der Mannschaft hielt sich schadlos und somit waren die zwei wichtigen Punkte eingesackt.

Es spielten: Schäfer (0:2), Deckert (2:0), Brunnhölzl (1:1), Beifuß (2:0), Wrabetz (1:0), Bandlow (1:0), Deckert/Brunnhölzl (1:0), Schäfer/Bandlow (1:0), Beifuß/Wrabetz (0:1).

5. Mannschaft vergibt Riesenchance

Spvgg. Hochheim II - TuS Kriftel V 9:7 -

Beim einzigen Sonntagsspiel der Saison trat die 5. Mannschaft mit der Stammbesetzung gegen Hochheim an, die auf zwei Ersatzspieler zurückgreifen mussten. In den Doppeln nutzten die Krifteler den Vorteil und gingen mit 2:1 in Führung. Auch die Einzel begannen verheißungsvoll. Martin Gossel unterlag zwar dem gegnerischen Spitzenspieler, aber danach gelangen vier Einzelsiege in Folge. Herbert Kittel siegte glatt in drei Sätzen, während sich Philipp Plöhn, Martin Oehl und Simon Theobald nervenstark im Entscheidungssatz durchsetzten. Dort hatte Mario Staab leider mit 9:11 das Nachsehen.

In der zweiten Einzelrunde hielt Philipp Plöhn im Duell der 1er seinen Gegner in Schach und sorgte für die 7:3-Führung. Im Anschluss lief aus Krifteler Sicht nichts mehr zusammen. Herbert Kittel verlor im fünften Satz, während Martin Oehl zweimal in der Verlängerung unterlag. Mario Staab brauchte nur noch einen Zähler, gab aber bei 2:0-Satz- und 10:6-Punktführung einen sicher geglaubten Sieg aus der Hand. Das Endresultat lautete daher 7:9 und die Krifteler verpassten nur knapp wichtige Punkte gegen eine Mittelfeldmannschaft für den Kampf um den Klassenerhalt.

Es spielten: Plöhn (2:0), Gossel (0:2), Kittel (1:1), Oehl (1:1), Staab (0:2), Theobald (1:1), Kittel/Oehl (1:1), Plöhn/Staab (0:1), Gossel/Theobald (1:0).

Rückschlag im Aufstiegsrennen

TSV Vockenhausen – TuS Kriftel VI 6:4 -

Mit Roberto Lanzano als einzigem Jugendersatzspieler war die 6. Herrenmannschaft beim Tabellenvierten nicht überragend aufgestellt. Außerdem sprang Simon Theobald ein, der direkt das Doppel mit Kai Boesch souverän gewinnen konnte. Im Einzel war Roberto von den Gastgebern nicht zu schlagen und auch Simon konnte im vorderen Paarkreuz einen Punkt einfahren. Leider gelang im hinteren Paarkreuz kein einziger Punkt, am nächsten war Kai Boesch mit einer 10:12-Niederlage im Entscheidungssatz. Unter dem Strich stand letztlich eine 4:6-Niederlage, mit der die 6. Herren ihre hervorragende Ausgangsposition eingebüßt hat und nun um den Aufstieg bangen muss.

In einem Monat geht es für die 6. Herren mit dem Heimspiel gegen die TSG Eddersheim 5 weiter.

Es spielten: Lanzano (2:0), Theobald (1:1), Mohr (0:2), Boesch (0:2), Lanzano/Mohr (0:1), Theobald/Boesch (1:0).

Ersatzspieler sichert Punkt

TuS Kriftel VII – Spvgg. Hochheim VI 5:5 -

Am Dienstag, 11.2., spielte die 7. Mannschaft daheim gegen die Spvgg Hochheim 6 in der 2. Kreisklasse wieder Unentschieden. Am Anfang des Spiels sah es nach zwei Siegen im Doppel noch gut für die 7. Mannschaft aus, doch dann gaben Holm Wohlrab und Klaus Grabinger ihre Spiele zum Punktausgleich 2:2 an die Gäste ab. Meeyen Wang und Ersatzspieler Mario Tridico Massó holten wieder auf und setzten Kriftel mit zwei weiteren Punkten in Führung. Danach kämpfte Kriftel zwar verbissen, musste aber in Folge drei Punkte an Hochheim abgeben. Nun musste doch noch mal Mario Tridico Massó einen Punkt beitragen, um ein Unentschieden herbeizuführen. Mit 3:2 Sätzen gelang das Unglaubliche und Mario Tridico Masso als Ersatzspieler rettete einen Punkt. Ein verdientes Unentschieden und Kriftel belegt in der Tabelle immer noch den 3. Tabellenplatz vor Hornau und Hofheim mit jeweils einem bzw. zwei Punkten Vorsprung. Das nächste Spiel für Kriftel findet erst am 13.3. in Hattersheim beim Tabellenzweiten statt.

Es spielten: Wohlrab (0:2), Grabinger (0:2), Wang (1:1), Tridico Massó (2:0), Wohlrab/Wang (1:0), Grabinger/Tridico Massó (1:0).

8. Herren chancenlos in Kelkheim

SG Kelkheim V - TuS 1884 Kriftel VIII 10:0 -

Die nächste mehr als deutliche Niederlage für die 8. Herren. Das Mammutprogramm zu Beginn der Rückrunde (ersten vier Spiele gegen die Top 4 der Liga) macht sich so auch im Ergebnis bemerkbar. Nicht den Hauch einer Chance hatte das Team um Mannschaftsführer Mario Tridico Massó – nach 90 Minuten war das Match bereits gelaufen. Gegen ein paar alte Freunde aus Kelkheim (man erinnere sich an legendäre Duelle in Jugendzeiten) konnte die Mannschaft sich zumindest in puncto Einsatz keine Vorwürfe machen lassen. Durch einen großen Kampf konnten sowohl Lars Radtke als auch Mario Tridico Massó dem Spitzenspieler der Kelkheimer zumindest jeweils einen Satz abluchsen. Dies blieben leider auch die einzigen beiden Satzgewinne in diesem Spiel. Hinten fügte sich Julian Dittrich gut ein, der unerwartet zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison kam. Er hielt stark mit (und das ohne nennenswerte Trainingspraxis!) und ihm wäre beinahe auch ein Satzgewinn gelungen. Es war gleichwohl auch sein erster Einsatz für ein Herrenteam der TuS.

Während Kelkheim mit dem nächsten Gegner der 8. Herren, der TuS Hornau V, wohl den Aufstiegs-Relegationsplatz unter sich ausmachen wird, muss die 8. Herren nach den schwierigem Auftaktprogramm in die Rückrunde schon bald wieder anfangen zu punkten – der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz ist derweil nämlich auf nur noch drei Punkte geschrumpft.

Es spielten: Radtke (0:2), Tridico Massó (0:2), van Bömmel (0:2), Dittrich (0:2), Radtke/Tridico Massó (0:1), van Bömmel/Dittrich (0:1)

Negativserie geht weiter

TuS Kriftel Jungen 18-2 – Eintracht Frankfurt 1:6 -

Gegen die Eintracht Frankfurt mussten die Jungen 18-2 kurzfristig auf Leif Peter verzichten, für den Jehon Lanz einsprang. Die taktische Doppelumstellung bescherte dem Team einen hart erkämpften Punktgewinn, in den Einzeln lief es dagegen weniger gut. Aaron Wang und Roberto Lanzano waren zunächst chancenlos, danach konnte Luca Lombardo einen 2:0-Vorsprung nicht verwerten und auch für Jehon war nichts zu holen. Aaron und Roberto gaben noch einmal alles und kämpften sich beide in den Entscheidungssatz. Leider musste sich Aaron in einem hochklassigen Match knapp geschlagen geben, wodurch das (zu hohe) 1:6 feststand.

Nach einer längeren Pause, unterbrochen durch das Pokalduell in Baunatal, ist der Tabellenletzte TTC Biebrich zu Gast.

Es spielten: Wang (0:2), Lanzano (0:1), Lombardo (0:1), Lanz (0:1), Lombardo/Lanz (0:1), Wang/Lanzano (1:0).

Dezimierte 3. Jungen 18 verlieren

TuS Eintracht Wiesbaden – TuS Kriftel Jungen 18-3 6:3 -

Nach einem wahren Aufstellungschaos traten die 3. Jungen 18 nur mit drei Spielern inklusive Ersatzfrau Sonja Römer die Fahrt nach Wiesbaden an. Im Doppel verpassten Kevin Ding und Jonathan Häckel einen Sieg denkbar knapp. Im Einzel konnte vor allem Kevin überzeugen, der mit starken und konzentrierten Leistungen beide Spiele im vorderen Paarkreuz für sich entscheiden konnte. Auch Sonja zeigte eine tolle Leistung und gewann ihr erstes Einzel. Letztlich war die Drei-Punkte-Hypothek wegen des fehlenden Spielers aber zu hoch, sodass die Gastgeber letztlich mit 6:3 die Nase vorne hatten.

Nach einer einmonatigen „Denkpause“ geht es für die Jungen 18-3 mit dem Heimspiel gegen die TSG Sulzbach 3 weiter.

Es spielten: Ding (2:0), Häckel (0:2), Römer (1:1), Ding/Häckel (0:1), kampflos (0:2).

4. Jungen 18 besiegen Weilbach deutlich

TuS Kriftel Jungen 18-4 – TG Weilbach 9:1 -

Zwei Tage nach der Niederlage in Eddersheim hatten die Jungen 18-4 die TG Weilbach zu Gast. Dabei ersetzte Gregor Herrmann Jan Günther und diesmal lief auch alles optimal. Schon nach den ersten sechs Partien war die Begegnung entschieden und Sonja Römer, Liam Rodgers und Gregor Hermann hatten noch keinen Satz abgegeben. Jetzt erst wurden den Gästen vereinzelte Sätze überlassen, Liam musste sich Weilbachs Spitzenspieler sogar geschlagen geben. Sonja erkämpfte ihren dritten Sieg in der Verlängerung des Entscheidungssatzes. Erst in einem Monat geht es mit dem Heimspiel gegen die SG Kelkheim 2 weiter.

Es spielten: Römer (3:0), Herrmann (3:0, Rodgers (2:1), Römer/Herrmann (1:0).

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X