Sie wurden jedoch gestört und verließen den Tatort mit einem weißen Kleintransporter der Marke Renault. Im Fahrzeug wartete ein dritter Mann. Der Fahrer soll laut Zeugenaussagen groß und dünn gewesen sein. Er hat kurzes blondes Haar und war mit einem weißen T-Shirt bekleidet. Die beiden anderen Täter waren schwarz gekleidet. Die Ermittlungsgruppe der Polizei in Bischofsheim hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, welche Hinweise zu dem Fahrzeug oder den Täter geben können, sich unter der folgenden Telefonnummer 06144/9666-0 zu melden.
Polizei klärt acht Diebstahlsfälle
BISCHOFSHEIM (pb) – Der Bischofsheimer Polizei ist ein überregional agierender Dieb ins Netz gegangen. In insgesamt acht Fällen ging der ermittelte 30 Jahre alte Mann äußerst dreist vor und stahl als Handwerker im Zuge von Reparaturarbeiten arglosen Bewohnern die Geldbörsen und Bargeld. Mit dieser Masche schlug er im Landkreis Groß-Gerau (dreimal in Trebur und einmal in Bischofsheim), in Rüsselsheim, Rödermark und in Wiesbaden (zwei Fälle) zu. Zwar führte der Beschuldigte als Praktikant einer Rollladen- und Jalousienbaufirma die jeweiligen Arbeiten ersten Erkenntnissen nach korrekt aus. Jedoch nutzte er den Umstand aus, dass er in den Wohnungen der Auftraggeber oftmals unbeobachtet war oder er wusste, die Bewohner geschickt abzulenken. In diesen Momenten griff er schamlos zu: Geldbörsen, Unterlagen, Kreditkarten, Bargeld – alles leicht zu Verstauende von Wert fand den Weg in die Werkzeugtasche und somit in die Wohnung des Dreißigjährigen nach Trebur. Hier kamen ihm die Ermittler schließlich bei einer Durchsuchung auf die Schliche. So hatte eine Geschädigte aus Bischofsheim nach der Tat Anzeige erstattet und die Beamten schnell auf die Spur des Beschuldigten führen können. In der Wohnung des Mannes fanden die Fahnder schließlich das Diebesgut aus den sieben weiteren Taten. Der Dreißigjährige wurde vorläufig festgenommen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen des Diebstahls in acht Fällen mit einem Gesamtschaden in Höhe von rund 1500 Euro.
Täter hebelt Gartenhütte auf
GUSTAVSBURG (pb) – Unbekannte Täter brachen in der Sonntagnacht (5./6.) in eine Gartenhütte in der Heddernheimer Straße ein. Der Täter überstieg zunächst einen Zaun der Kleingartenkolonie. Anschließend hebelte er die Eingangstür einer Gartenhütte auf und entwendete eine Bohrmaschine, eine Sägemaschine sowie eine Flexmaschine. Der Täter durchsuchte noch den restlichen Teil der Gartenhütte und flüchtete. Es entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von etwa 350 Euro. Die Ermittlungsgruppe der Polizei in Bischofsheim hat die weiteren Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, welche sachdienliche Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 06144/9666-0 zu melden.
Kommentare