Flörsheimer Vereine berichten

Flörsheimer Vereine berichten

Kameradschaft 1928

Zum nächsten gemütlichen Beisammensein treffen wir uns am Mittwoch, 5. Februar, um 15 Uhr im "Joffche".

Jahrgang 1934

Wir treffen uns jeden dritten Mittwoch im Monat zum gemeinsamen Mittagessen um 11.30 Uhr im „Joffche“. Nächster Termin: Mittwoch, 19. Februar.

Kameradschaft 1935 Flörsheim

Nachmittagskaffee am Donnerstag, 20. Februar, um 15 Uhr im Bootshaus.

Kameradschaft 1936

Unser nächster Männer-Stammtisch ist am Mittwoch, 12. Februar, um 19.30 Uhr im "Joffche".

Jahrgang 1937 Flörsheim

Die Frauen des Jahrgangs 1937 laden ein zum Kaffeetrinken im Bootshaus am Donnerstag, 20. Februar, um 14.30 Uhr.

Jahrgang 1938

Vorabinformation
Bitte Kreppelkaffee des Jahrgangs 1938 am Mittwoch, 19. Februar, um 15.11 Uhr im Gasthaus „Joffche" (Deutscher Hof) vormerken.

Jahrgang 1938 Frauen

Die Frauen laden ein zum Kaffeetrinken am Dienstag, 11. Februar, um 15 Uhr im Bootshaus.

Jahrgang 1938 Männer

Der nächste Stammtisch der Männer findet am Freitag, 14. Februar, um 17 Uhr im Gasthaus "Joffche" (Deutscher Hof" statt.

Jahrgang 1941

Das nächste Jahrgangstreffen der „41er“ findet am Mittwoch, 5. Februar, statt. Das Treffen ist um 17 Uhr im Gasthaus zum Scharfen Eck. Wir freuen uns auf einen gemütlichen gemeinsamen Abend!

Jahrgang 1942/43 Flörsheim

Der nächste Kaffeetreff der Frauen findet am Mittwoch, 5. Februar, um 16 Uhr im "Joffche" statt.

Jahrgang 1944/45 Flörsheim

Unser nächster Stammtisch findet am Freitag, 7. Februar, um 19 Uhr im Gasthaus "Joffche" (Deutscher Hof) statt.

VdK Flörsheim

Sprechstunde
Wir haben Sprechstunde in der Erzbergerstraße 14 jeden zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 13. Februar.

„Babbel-Café“
Jeden dritten Donnerstag im Monat findet das „Babbel-Café“ des VdK von 15 bis 17 Uhr im "Bootshaus“ in Flörsheim statt. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 20. Februar.

Verein Für Flörsheim

Die Sprechstunde in der Stadthalle ist aufgegeben. Der Vorsitzende Hans Jakob Gall bleibt jedoch unter 06145/7315 jederzeit erreichbar.

Wickerer Vereine berichten

GV Sängerlust 1888 Wicker

Kartenvorverkauf Fastnachtsveranstaltungen
Für die Fastnachtssitzungen „Kreppelkaffee“ hat der GV Sängerlust 1888 Wicker ein Programm zusammengestellt, in dem vier Stunden kurzweilige Sängerlust-Fastnacht geboten wird. Die Kreppelkaffee-Sitzungen finden am Samstag, 8., und Samstag, 15. Februar, in der Goldbornhalle in Wicker statt. Die Veranstaltungen beginnen um 19.11 Uhr.
Die Faschingsparty unter dem Motto „Südseezauber“ findet am Samstag, 22. Februar, um 20.31 Uhr in der Goldbornhalle statt. Als Band wurde in diesem Jahr wieder „Don’t Stop“, die Coverband aus Flörsheim für das Rhein-Main-Gebiet, engagiert. In den Pausen hält „DJ JEKA“ mit fetzigen Melodien den Spannungsbogen aufrecht.
Karten für die Fastnachtssitzungen und die Faschingsparty können nach telefonischer Absprache bei Kurt Honig, Klingfloßstraße 7a in Wicker, Tel. 06145/1608, gekauft werden.

Probenausfall
Die Chorprobe des Gemischten Chores am Freitag, 7. Februar, entfällt fastnachtsbedingt.

MGV Harmonie Wicker 1863

Kappensitzungen ausverkauft
Unsere Kappensitzungen, die am Freitag, 31. Januar, und Samstag, 1. Februar, in der Goldbornhalle in Wicker stattfinden, sind ausverkauft. Beginn ist jeweils um 19.11 Uhr. Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß.

Kartenvorverkauf Maskenball
Am Fassenacht-Freitag, 21. Februar, findet wieder unser großer Harmonie-Maskenball in der Goldbornhalle in Wicker statt. Einlass ist um 20.11 Uhr. Der Kartenverkauf für unsere Aktiven ist am Mittwoch, 5. Februar, ab 19 Uhr, der offene Verkauf am Donnerstag, 6. Februar, ab 19 Uhr, beide Termine in unserem Sängerheim, Rathausstraße 4. Die restlichen Karten können dann erworben werden ab Freitag, 7. Februar, in der Bäckerei Carsten Volk, Taunusstraße 11 und Kirschgartenstraße 16.

Einladung zum Mitsingen
Wer Lust und Laune hat, einmal in einem unserer Chöre mitzusingen, kann das sehr gerne tun. Unsere Probezeiten sind jeden Montag, für den Männerchor um 19 Uhr, für den Gemischter Chor um 20 Uhr und für CantAnima um 21 Uhr. Ein Vorsingen ist nicht erforderlich, ebenso müssen Sie keine musikalischen Vorkenntnisse haben, sondern einfach nur Spaß am Singen und das in geselliger Runde. Wir würden uns freuen, Sie einmal bei einer Chorprobe in unserem Harmonie-Sängerheim in der Rathausstraße 4 begrüßen zu dürfen.

Weilbacher Vereine berichten

Sängervereinigung Weilbach

Gratulation
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, die im Februar Geburtstag haben, viel Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahr und laden Sie bereits jetzt herzlich ein, an unserer Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 4. März, teilzunehmen!

Proben
Singen Sie gerne? Interessieren Sie sich für den Chorgesang? Bei uns können Sie jederzeit einsteigen! Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und proben Sie mit uns drei Monate lang unverbindlich unser neues, modernes Repertoire.
Wir proben mittwochs von 20 Uhr bis 21.30 Uhr in der Ev. Kirche Weilbach, Dorothee-Sölle-Weg 1. Bei unserer Gute-Laune-Probe ist jeder herzlich willkommen, ob mit oder ohne Chorerfahrung! Erleben Sie mit uns, wovon wir schon lange überzeugt sind: Wer gerne singt, singt gerne im Chor!
Und wenn Sie mittwochs keine Zeit haben, die Sängervereinigung Weilbach aber gerne unterstützen möchten: Eine passive Mitgliedschaft kostet nicht viel und hilft uns, die Tradition des Chorgesangs in Weilbach fortzuführen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X