Die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens hatten ein Martinsspiel einstudiert und brachten so die Geschichte um den Heiligen Martin, der mit dem Bettler seinen Mantel teilte, näher. Nach dem Martinsspiel und dem gemeinsamen Singen von Martinsliedern setzte sich der Zug vom alten Ortskern zum Grundschulhof in Bewegung. Am Zielort loderte bereits ein großes Martinsfeuer und Losverkäufer warben kräftig für die traditionelle Martinsgansverlosung. Schließlich sollte der Erlös des Martinsfestes auch einem Kinderheim im brasilianischen Sao Paolo zu Gute kommen. Auch der Erlös des großen Flörsheimer Martinszuges ist für einen guten Zweck bestimmt. Der Flörsheimer Abiturient Martin Kohl absolviert derzeit ein freiwilliges soziales Jahr in Sambia und unterrichtet dort in einer Armenschule 65 Kinder im Alter zwischen zwölf und siebzehn Jahren. Schüler und Schule haben kein Geld, um Schulbücher zu kaufen, und so bat Kohl um Spenden aus der Heimat, um den Kindern eine bessere Schulbildung zu ermöglichen. Der Wickerer Martinsfesterlös hilft der Lebenshilfe und der Elterninitiative IGEL e.V.

Kommentare