"Rad und Sparren" 54 liegt vor

Historischer Verein Rhein-Main-Taunus lädt zur Zeitschrift-Vorstellung

pm

Für Samstag, 8. November, 17 Uhr, lädt der Historische Verein Rhein-Main-Taunus zur Vorstellung der neuen Ausgabe seiner Zeitschrift "Rad und Sparren" ins Wiesbadener Stadtmuseum am Markt. Im Zentrum der Neuerscheinung stehen die Vorträge des Geschichtstags "Römisches Leben im Hinterland des Limes" aus dem Jahr 2023 in Hofheim am Taunus. Es behandelt daher unter dem Titel "Römer zwischen Limes und Main" die frühe Geschichte der Region.

Vier, zum Teil Gemeinschafts-Beiträge von Frank Ausbüttel, Barbara Dölemeyer, Daniel Burger-Völlmecke, Johannes Gier, Markus Scholz und Peter Maresch widmen sich diesem Schwerpunktthema. Chronologisch reicht die Spanne von der Frühgeschichte bis ins 19. Jahrhundert: die Gründung der Provinz Obergermanien und die Ausgrabung ein römischen Militärlagers in Hofheim-Marxheim werden ebenso behandelt wie die Rekonstruktion der Saalburg vor 125 Jahren und die Wiederentdeckung und Erforschung des römischen Erbes durch humanistische und aufgeklärte Gelehrte im Taunus im 16. bis 18. Jahrhundert.

Ein weiterer Beitrag vom Kreisheimatpfleger des Main-Taunus-Kreises, Robert Hübner Morgado, widmet sich dem Aufbau des neuen Kreisarchivs des Main-Taunus-Kreises. Daniel Burger-Völlmecke, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Stadtmuseum Wiesbaden und einer der Autoren des neuen „Rad und Sparren“, wird bei der Präsentation anwesend sein.

Im Anschluss besteht die Gelegenheit, an einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung des Stadtmuseums Wiesbaden teilzunehmen. Vera Klewitz führt durch die Ausstellung „Blau, Grau, Geritzt“ zum Westerwälder Steinzeug in der Sammlung des Wiesbadener Museums.

Nicht nur Mitglieder sind herzlich willkommen, sondern auch interessierte Gäste. Ab dem 8. November ist die Veröffentlichung über den örtlichen Buchhandel im Main-Taunus- und Hochtaunuskreis oder direkt über den Vorsitzenden des Vereins, Dr. Bernd Blisch, über b.blisch[at]t-online[dot]de zu beziehen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X