Adventsbasar mit Kaffee und Kuchen Der Frauen-Bastelkreis der Lebenshilfe lädt ein am 24. November

Der Frauen-Bastelkreis der Lebenshilfe lädt ein am 24. November

Es ist schon ein kleines Jubiläum, wenn sich am 24. November die Türen des Wickerer Pfarrzentrums Sankt Katharina öffnen und der Frauen-Bastelkreis der Lebenshilfe zum Adventsbasar einlädt. Bereits zum 30. Mal findet diese Veranstaltung, deren Erlös vollumfänglich der Unterstützung von Menschen mit Behinderung dient, statt.

Auch wenn es in den vergangenen Jahren immer schwieriger wurde geeignete Bastelideen zu finden, hat die Frauengruppe wieder viele nette kleine Geschenkartikel und Weihnachtsdekorationen hergestellt. Auch die Klassiker, wie zum Beispiel selbstgestrickte Socken, Marmeladen und Weihnachtsplätzchen sind in diesem Jahr wieder in ausreichenden Mengen vorhanden.

Besonders beliebt sind die frisch gebundenen Tannenkränze und Dekorationen, die in den Tagen vor dem Basar mit viel Fleiß und "Frauenpower" hergestellt werden.

In den 30 Jahren ihres Wirkens konnte der Frauenkreis zahlreiche Projekte der Lebenshilfe Main-Taunus unterstützen. So zum Beispiel den Bau eines Kinder- und Kompetenzzentrums der Lebenshilfe in Hofheim, das seit Oktober 2017 dort Kinder und Jugendliche mit Behinderung und deren Familien unterstützt, betreut und berät.

In diesem Jahr soll der Erlös gerne den Wohneinrichtungen der Lebenshilfe im Main-Taunus-Kreis gespendet werden.

Für eine besserer Lebensqualität der Bewohner müssen Bäder und Treppenhäuser seniorengerecht und barrierefrei umgebaut und Doppelzimmer in Einzelzimmer umgewandelt werden. Auch brauchen ältere Menschen mit Behinderung zunehmend mehr Assistenz und Begleitung in ihrer Freizeit.

Alle Helferinnen und Helfer freuen sich auf zahlreichen Besuch und wünschen viel Spaß beim Stöbern und Kaffeetrinken.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X