Ein etwas unerwartet hoher Sieg

HSG MainHandballjugend: Klarer Sieg der w. C-Jugend in Sachsenhausen / D-Jugenden mussten absagen

vb

Durch die Absagen der Spiele der w.- u. m. D-Jugend wegen Personalproblemen schrumpfte das Jugendprogramm der HSG MainHandball auf drei Spiele zusammen. Mit einem nicht so erwartenden Sieg kam die w. C-Jugend aus Frankfurt zurück, wogegen die w. E-Jgd. in Idstein klar verloren hat. Die m. C-Jgd. musste ebenfalls die Punkte dem Gegner überlassen, obwohl sie nicht chancenlos waren.

JSGwC Sachsenhausen/Frankfurt – w. C-Jgd 11:44 (7:19). Die angereisten C-Mädchen der HSG MainHandball feierten in Frankfurt ihren ersten Auswärtssieg – und zugleich den ersten Saisonsieg. Von Beginn an zeigten die jungen Damen klare Kante und dominierten die Partie in allen Belangen. Mit hohem Tempo, starken Gegenstößen und einer starken Abwehrarbeit ließen sie den Gastgeberinnen keine Chance.

Besonders hervorzuheben ist das starke Zusammenspiel von Milena Emmerich und Swenja Laerbusch. Immer wieder setzten sich die beiden durch schnelle Doppelpassaktionen in Szene und erzielten selbst zahlreiche Treffer. Doch nicht nur die beiden, sondern das gesamte Team erwischte einen hervorragenden Tag – trotz der frühen Anwurfzeit. Die Abwehr agierte von Anfang an hochkonzentriert und sehr aktiv.

Durch aktives Aushelfen und konsequentes herausschrieben wurden die Angriffsbemühungen der Sachsenhäuserinnen früh gestört, sodass kaum ein Durchkommen möglich war. Durch die aktive Abwehr konnte unsere Torhüterin Natalia Sowa viele Bälle ohne Probleme halten. Im Angriff spielte die HSG mit viel Druck und nutzten jede Lücke. Sie spielten aktiv mit Kreisläuferin Leah Neuhaus und konnten so einige 7-Meter herausholen.

Am Ende stand ein mehr als deutliches 11:44 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das den überragenden Auftritt der MainHandballerinnen eindrucksvoll unterstreicht.

Es spielten: Natalija Sowa (Tor), Leah Neuhaus (5), Milena Emmerich (11), Sura Ciftci (3), Swenja Laerbusch (18), Älaa Ben Yaflah (3), Nissrin Aboukhalid (4), Sophie Mira Naumann

m. C-Jgd. - TV Hattersheim 26:34 (12:12). Das zweite Spiel der männlichen C-Jugend vor heimischer Kulisse in Flörsheim ging leider an den Gegner. Die Jungs sind super in die erste Halbzeit gestartet und haben von Beginn an ihr Können präsentiert. Die Lücken wurden gesehen und die Chancen genutzt, sodass die HSG eine lange Zeit immer mit einem zwei bis drei Toren Abstand in Führung lag. Nur leider haben die Jungs den anfangs sehr schläfrigen Spielfluss der Nachbarn aus Hattersheim auch auf sich übertragen.

Nach einigen nicht genutzten Chancen und technischen Fehlern ging es nur mit einem Unentschieden in die Halbzeit. Laut den Trainern wäre da deutlich mehr drinnen gewesen und man hätte schon mit einer höheren Führung in die Halbzeit gehen können. In der zweiten Halbzeit konnten die Jungs leider ihr gutes Spiel aus der ersten Halbzeit nicht mehr umsetzen, sodass der Gegner schon nach kurzer Zeit wegzog. Die HSG Jungs wurden immer unkonzentrierter und die Kondition der nur mit sieben C-Jugendlichen und zwei Aushilfen aus der D-Jugend angetretenen Mannschaft ließ nach, was das Umsetzten der im Training geübten und teilweise auch im Spiel schon gezeigten Abläufe nicht mehr gelingen ließ.

Aber genau daran wird im Training weiter gearbeitet und die Trainer sind zuversichtlich, dass die Jungs ihre Fähigkeiten in den nächsten Spiel zeigen werden und sich hoffentlich auch mit einem Sieg belohnen werden, den sie sich auf jeden Fall verdient hätten.

Es spielten: Vincent Hiss (Tor), Moritz Grasse (8), Jonah Böhm (10/1), Michael Heit (5), Nicholas Kopp, Alexander Hoffmann (1), Toni Lorenz (2), Levi Neufahrt, Til Eichler.

TV Idstein - w. E-Jgd. 2:0 (13:3/78:6). Im Spiel gegen die starken Idsteiner Mädchen, die fast alle aus dem älteren Jahrgang – also im zweiten E-Jugendjahr – stammen, hatten die E-Mädchen der HSG MainHandball keine Chance mitzuhalten. Dennoch zeigte auch dieses Spiel, dass die Mädchen sich gut in ein Spiel hereinkämpfen können und bis zum Ende nicht aufzugeben.

In der ersten Hälfte hütete Nina Bircakovic das Tor und überzeugte wie in der Vorwoche mit einer guten Leistung. Besonders erfreulich waren die beiden Tore von Marlen Plitt, die gut anspielbar war und ihre Chancen nutzen konnte. Leider kamen die anderen Spielerinnen nicht so gut zum Zug oder scheiterten an der starken Idsteiner Torfrau. Dennoch stand ein passables 5:2 in der Pause zu Buche.

In der zweiten Hälfte spielten die Hausherrinnen ihre Überlegenheit dann doch klarer aus und obwohl Lilly Snelling und Emma Scherf, die sich die Torwartposition teilten, einige Treffer verhindern konnten, stand zum Ende ein klarer Heimsieg. Schade, dass mit Mathilda Koch, Lia Eicke und Maria D’ Ambrosio drei in den ersten beiden Spielen stark aufgetretene Spielerinnen fehlten, sonst wäre das Ergebnis sicher besser ausgefallen. Bedenkt man, dass die Idsteiner Mädchen in den ersten beiden Spielen weit über 20 Tore geworfen haben, kann das Endergebnis der MainHandballerinnen sich durchaus sehen lassen.

Es spielten:Nina Bircakovic (Tor/Feld), Lilly Snelling (Tor/Feld), Emma Scherf (Tor/Feld), Mila Schleith, Nika Rolle, Theresa Libert, Carolina Kopp, Luana Gentile, Hannah Pietsch, Marija Suton (1), Marlen Plitt (2).

Vorschau

Ein kleines Heimspielprogramm findet am Wochenende in der Flörsheimer Stauffenberghalle statt. Da durch die Herbstferien die Jugendmannschaften an den nächsten drei Wochenenden spielfrei sind, gehen lediglich die beiden Herrenmannschaften auf Punktejagd. Die Herren 2 haben den TV Erbenheim zu Gast, der sein erstes Spiel gewinnen konnte, danach empfangen die Herren 1 die TSG Oberursel, die ein ausgeglichenes Punktekonto vorweisen kann. Als Tabellenführer gehen die Herren 1 klar als Favorit in die Partie und wollen ihre Siegbilanz weiter ausbauen.

Samstag, 4., 15.30 Uhr, Herren 2 - TV Erbenheim; 17.30 Uhr Herren 1 - TSG Oberursel 2. Beide Spiele finden in der Stauffenberghalle in Flörsheim statt.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X