Sommerabend, Musik, kühle Getränke und viele Begegnungen: Zur zweiten „After-Work-Lounge“ am Donnerstagabend verwandelte sich der Rathausplatz erneut in einen Treffpunkt für Jung und Alt. Unter bunten Lampions vor der Bürgermeistervilla genossen die Besucher das entspannte Feierabendformat, das Stadt und Handwerker- und Gewerbeverein gemeinsam ins Leben gerufen haben.
„Die Idee entstand schon vor Corona. Wir wollen die Innenstadt wieder stärker beleben“, erklärte Marion Eisenmann-Kohl, Vorsitzende des HGV. Erstmals sei das Rathausplatzfest im Jahr 2019 organisiert worden „und das mit gutem Zuspruch“, ergänzt sie. Mit den neuen Donnerstags-Lounges knüpfe man nun daran an, immer mit dem Ziel, die Flörsheimer Innenstadt dauerhaft lebendiger zu machen.
Der Zuspruch spricht für sich: Schon beim Auftakt am 14. August war der Platz gut gefüllt und auch diesmal wurde es im Laufe des Abends zunehmend voller, wie Kulturmanager Carsten Lehmann berichtete.
Ein bewusstes Detail: Sitzbänke gibt es keine. Stattdessen laden Stehtische zum Plausch ein. „Es geht darum, ins Gespräch zu kommen und unkompliziert Kontakte zu knüpfen. Da ist Bewegung ausdrücklich erwünscht“, sagte Lehmann mit einem Schmunzeln.
Für das kulinarische Angebot sorgten lokale Partner: Das Weingut Venino schenkte aus, „Die Henne lacht“ servierte Herzhaftes, und die Eismanufaktur Wicker versüßte den Gästen den Sommerabend.
Auch Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und CDU-Bundestagsabgeordneter Norbert Altenkamp mischten sich unter die Besucher. Beide waren sichtlich angetan vom neuen Format. „Das ist eine wunderbare Möglichkeit, die Menschen in der Stadt zusammenzubringen“, betonte Blisch.
Die „After-Work-Lounges“ sind zugleich der stimmungsvolle Auftakt zum Rathausplatzfest am 12. und 13. September, das parallel zur Aktion „Heimat shoppen“ stattfindet. Dann erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Musik, kulinarischen Angeboten und Aktionen für Groß und Klein. Neben Vereinen präsentieren sich Flörsheimer Geschäfte, Läden und Gastronomiebetriebe. Das „Opening“ bestreitet die Band „Double Tree“ in der Rathausplatz-Lounge – mit Wein und Musik als Einstimmung aufs Festwochenende.
Für alle, die diesmal nicht dabei waren, gibt es noch weitere Gelegenheiten: Am heutigen Donnerstagabend, ab 18 Uhr, lädt der Rathausplatz erneut zur entspannten Feierabendrunde ein, mit Lampions, Lachen und sicher wieder vielen guten Gesprächen.
Kommentare