Die männliche E-Jugend der HSG Hochheim/Wicker trat am vergangenen Sonntag bei der HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim an und bot ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war.
In der ersten Halbzeit im Modus 2 x "3 gegen 3" starteten die jungen HoWis zunächst etwas nervös. Zwar erspielten sie sich zahlreiche freie Wurfchancen, doch der Ball wollte zu Beginn einfach nicht ins Tor. Ab der dritten Minute platzte dann endlich der Knoten: Mit viel Einsatz und Tempo setzten sich die Kinder auf 7:4 ab. Doch die Gastgeber hielten stark dagegen und drehten die Partie kurz vor der Pause auf 8:10. Mit großem Kampfgeist gelang den HoWis dennoch der verdiente 11:11-Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte trafen die HoWi-Talente auf eine in dieser Altersklasse ungewöhnlich zurückgezogene Abwehr. Doch auch diese Herausforderung meisterten sie mit klugem Zusammenspiel und schnellen Doppelpässen. Trotz vieler guter Chancen scheiterten sie mehrfach am glänzend aufgelegten Torhüter der Gastgeber.
Dank einer überragenden Defensivarbeit und einem starken eigenen Keeper blieb das Spiel bis zum Schluss völlig offen. Am Ende trennten sich beide Teams leistungsgerecht mit 18:18 – ein Ergebnis, auf das die HoWis stolz sein können, bedeutete das Unentschieden doch den ersten Punktverlust für die auf Tabellenplatz zwei stehenden Gastgeber.
Fazit: Ein packendes Spiel mit großem Einsatz, tollen Kombinationen und viel Teamgeist – die jungen HoWis haben einmal mehr gezeigt, dass sie nicht nur Talent, sondern auch echten Kampfgeist besitzen!
Es spielten: Jonathan, Frieda, Nicklas, Lukas, Julian, Noah, Jan (TW), Maximilian, Jakob All., Luca, Tim und Jonas.
Das nächste Heimspiel findet am 1. November in der Wickerer Goldbornhalle statt. Anpfiff ist um 15 Uhr gegen die bislang sieglose TSG Münster II. Der aktuell auf Tabellenplatz vier rangierende HoWi-Nachwuchs würde sich sehr über zahlreiche Unterstützung freuen!

Kommentare