Veranstaltungen
Freitag, 31. Januar
19.11 Uhr Kappensitzung, MGV Harmonie 1863 Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4
- ausverkauft -
Samstag, 1. Februar
18.31 Uhr KAB Fastnachtssitzung, KAB Flörsheim, Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums, Bürgermeister-Lauck-Straße 24
19.11 Uhr Kappensitzung, MGV Harmonie 1863 Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4
- ausverkauft -
Montag, 3. Februar
14-16 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Rathaus, Eddersheimer Straße 4
19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 4. Februar
8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15.30 Uhr "Winzig, der kleine Elefant", theater en miniature für Kinder ab vier Jahren, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43
16 Uhr DRK Seniorenkreis: Kreppel-Kaffee, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
16-17.30 Uhr Bürgersprechstunde auf der Rhein-Main-Deponie, RMD-Deponiegelände, Rhein-Main-Deponiepark 1, Betriebsgebäude
19.30 Uhr "Mehrsprachigkeit gestalten und begleiten", Pädagogik für Eltern und Erzieher/-innen, Städt. Kita Kunterbunt, Adam-Opel-Straße 1
Mittwoch, 5. Februar
14.11 Uhr Fassenacht für Senioren, "Gute Laune Team Wicker", Ev. Gemeindehaus Wicker, Friedensstraße
14.30-17 Uhr Tanzkreis "Tanz mit - bleib fit", Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße
17.30 Uhr Netzwerktreffen für in Flörsheim praktizierende Ärzte, Therapeuten und Pädagogen, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Donnerstag, 6. Februar
15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-21.30 Uhr "Pflegeversicherung", Vortrag von Claudia Klinsmann-Ungermann, Hospizverein Lebensbrücke, Obermainstraße 1
Freitag, 7. Februar
19.30 Uhr "Movies und ihre Helden - Willkommen zu den Weilbacher Filmfestspielen", Fassenachtssitzung der Gemütlichkeit Weilbach 1953, Weilbachhalle, Schulstraße 11
Samstag, 8. Februar
9.30 Uhr Tischtennis-Mini-Meisterschaften für Kinder bis zwölf Jahre, Ball-Sport-Club 1985 Flörsheim am Main, Riedschulhalle, Hauptl.-Urson-Straße 4
18.31 Uhr KAB Fastnachtssitzung, KAB Flörsheim, Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums, Bürgermeister-Lauck-Straße 24
19.11 Uhr Fastnachtssitzung Kreppelkaffee, GV Sängerlust 1888 Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4
19.30 Uhr "Movies und ihre Helden - Willkommen zu den Weilbacher Filmfestspielen", Fassenachtssitzung der Gemütlichkeit Weilbach 1953, Weilbachhalle, Schulstraße 11
Sonntag, 9. Februar
14-18 Uhr Klima-Kochworkshop: regional, saisonal, klimafreundlich, Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben, Frankfurter Straße 74; Anmeldung erforderlich
Montag, 10. Februar
10-12 Uhr Energieberatung durch den Energieberater des Main-Taunus-Kreises, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 11. Februar
8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15-18 Uhr SID 2020 - Safer Internet Day, Quiz mit Sofortpreisen rund um Handy und Internet, Mobile Beratung Flörsheim, Jugendinfobüro Güterschuppen, Willy-Brandt-Platz
15.11 Uhr Närrischer Kreppelkaffee, Stadthalle, Kapellenstraße 1
19 Uhr Handarbeitsabend, LandFrauen-Verein 1980 Wicker, Alte Goldbornschule, Am Graben 12
Mittwoch, 12. Februar
16 Uhr Vorlesen und basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
Donnerstag, 13. Februar
15-17 Uhr Sprechstunde, VdK OV Flörsheim, Erzbergerstraße 14
15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 14. Februar
20 Uhr GGK-Schlagerparty, Gemütlichkeit Weilbach 1953, Germania und Kerbeborsch, Weilbachhalle, Schulstraße 11
Samstag, 15. Februar
14-15 Uhr Gedächtnistraining, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
18.31 Uhr KAB Fastnachtssitzung, KAB Flörsheim, Aula des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums, Bürgermeister-Lauck-Straße 24
19.11 Uhr Fastnachtssitzung Kreppelkaffee, GV Sängerlust 1888 Wicker, Goldbornhall, Prälat-Müller-Weg 4
20 Uhr 18. Poetry Slam Flörsheim, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43
Montag, 17. Februar
19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 18. Februar
8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16 Uhr DRK Seniorenkreis: Spielenachmittag, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
Mittwoch, 19. Februar
14.30-17 Uhr Tanzkreis "Tanz mit - bleib fit", Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße
16 Uhr und 17 Uhr Buch-Entdecker für Kinder von drei bis sechs Jahren, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
Donnerstag, 20. Februar
15-17 Uhr "Babbelcafé", VdK OV Flörsheim, Bootshaus, Dr.-Georg-von-Open-Anlage 1
15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 21. Februar
21.10 Uhr Maskenball, MGV Harmonie 1863 Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4
Samstag, 22. Februar
20.31 Uhr Faschingsparty "Südseezauber", GV Sängerlust 1888 Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4
Sonntag, 23. Februar
13.11 Uhr Flörsheimer Fastnachtszug
Montag, 24. Februar
19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 25. Februar
8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Mittwoch, 26. Februar
10.30 Uhr Büchertratsch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
16 Uhr Smartphone-Training für Anfänger, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
17 Uhr Smartphone ... Fragen? Gerne! für Fortgeschrittene, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
Donnerstag, 27. Februar
10.30 Uhr "Strick ist Chick", kreative Strickrunde, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
14-16 Uhr Café Vielfalt, Gesellige Runde bei Kaffee und Kuchen, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Samstag, 29. Februar
9 Uhr "Wir putzen unsere Stadt", TP: Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4
Montag, 2. März
19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 3. März
8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16-17.30 Uhr Bürgersprechstunde auf der Rhein-Main-Deponie, RMD-Deponiegelände, Rhein-Main-Deponiepark 1, Betriebsgebäude
17 Uhr DRK Seniorenkreis: Kateressen, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
Mittwoch, 4. März
14.30-17 Uhr Tanzkreis "Tanz mit - bleib fit", Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße
Donnerstag, 5. März
15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 6. März
19 Uhr Moderner Dichterinnen-Wettstreit anlässlich des Weltfrauentages, Stadthalle, Kapellenstraße 1
Montag, 9. März
10-12 Uhr Energieberatung durch den Energieberater des Main-Taunus-Kreises, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 10. März
8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30 Uhr "Unterwegs in Polen", Hans Bollinger - Lesung mit Musik, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
Mittwoch, 11. März
15-17 Uhr Offenes Treffen, KAB Flörsheim, Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße 28
16 Uhr Vorlesen und Basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
Donnerstag, 12. März
9 Uhr Kulturfahrt nach Bonn: "Beethoven Welt.Bürger.Musik", TP: Stadthalle, Kapellenstraße 1
15-17 Uhr Sprechstunde, VdK OV Flörsheim, Erzbergerstraße 14
15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
19.30-22 Uhr "Pilgern - 12 Wege für die Seele", Lesung mit Michael Kaminski, Flörsheimer Buchhandlung, Wickerer Straße 13
Freitag, 13. März
22-1 Uhr Mitternachtssport Fußball, Mobile Beratung Flörsheim, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4
Samstag, 14. März
14-15 Uhr Gedächtnistraining, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
14. und 15. März
10-18 Uhr Tag der offenen Töpferei, Werkstattbesichtigung und Ausstellung, Stina Tummel, Linsenberg 4
Montag, 16. März
9-16 Uhr Mini-Barcamp für Fachkräfte, medienpädagogische Themen und fachlicher Austausch, Mobile Beratung Flörsheim, Jugendinfobüro Güterschuppen, Willy-Brand-Platz
18 Uhr Impuls-Café: Kleidung, Freiheit, Identität - gestern und heute, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 17. März
8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
17. bis 28. März
Medienflohmarkt während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
Mittwoch, 18. März
13-17.45 Uhr Besuch des Frankfurter Flughafens mit Bundespolizeipfarrer Christian Preis, KAB Flörsheim, TP: Bahnhof Flörsheim
14.30-17 Uhr Tanzkreis "Tanz mit - bleib fit", Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße
16 Uhr Smartphone-Training für Anfänger, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
17 Uhr Smartphone ... Fragen? Gerne! für Fortgeschrittene, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
Donnerstag, 19. März
15-17 Uhr "Babbelcafé", VdK OV Flörsheim, Bootshaus, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1
15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 20. März
10 Uhr und 15 Uhr "Little love Machine", Starke Stücke 2020, Kulturscheune, Rathausstraße 5
20 Uhr Walter Renneisen: "Aus dem Kerl wird nichts", Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43
Samstag, 21. März
10 Uhr Buffet-Begegnungen, Kulinarische "Verschnaufpause des Alltags" für Frauen aller Nationen, Kulturen und Altersgruppen, Kulturscheune, Rathausplatz 5
Sonntag, 22. März
16-22 Uhr Theaterbesuch in der Komödie Frankfurt: "Wie man fällt, so liebt man", KAB Flörsheim, TP: Bahnhof Flörsheim Gleis 1
Montag, 23. März
19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 24. März
8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
16 Uhr DRK Seniorenkreis: Spielenachmittag, DRK OV Fölrsheim, DRK-Wache, Höllweg 17
19 Uhr "Locker, leicht und lecker", Kochen mit Ernährungsfachfrau Heide Reuter, LandFrauen-Verein 1980 Wicker, Kath. Pfarrzentrum St. Katharina Wicker
Mittwoch, 25. März
10.30 Uhr Büchertratsch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
16 Uhr und 17 Uhr Buch-Entdecker für Kinder von drei bis sechs Jahre, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
Donnerstag, 26. März
10.30 Uhr "Strick ist Chick", kreative Strickrunde, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1
14-16 Uhr Café Vielfalt, Gesellige Runde bei Kaffee und Kuchen, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
15 Uhr "Der Frühling kommt" 50. Spielefest für die ganze Familie, Stadthalle, Kapellenstraße 1
15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Freitag, 27. März
20 Uhr Anne Haigis: "Companions-Tour", Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43
Sonntag, 29. März
17-19 Uhr Gallus-Konzert: Johannes-Passion, Förderkreis Musik Main-Taunus, St.-Gallus-Kirche
Montag, 30. März
19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a
Dienstag, 31. März
8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6
Kommentare