Das eigene Heim schützen

Beratung zur Einbruchssicherung auf dem Hattersheimer Marktplatz

Thomas Trapke (zweiter von links), Polizeiobermeister Thomas Tauber (zweiter von rechts) und der Hattersheimer Ordnungsamtsleiter Werner Schaffhauser (rechts) nahmen sich am letzten Freitag viel Zeit, um am Hattersheimer Marktplatz Bürger in Sachen Einbruchssicherung zu beraten.    ?(Foto: A. Kreusch)

 

 

 

 

Thomas Trapke (zweiter von links), Polizeiobermeister Thomas Tauber (zweiter von rechts) und der Hattersheimer Ordnungsamtsleiter Werner Schaffhauser (rechts) nahmen sich am letzten Freitag viel Zeit, um am Hattersheimer Marktplatz Bürger in Sachen Einbruchssicherung zu beraten.    ?(Foto: A. Kreusch)

 

 

 

 

HATTERSHEIM     (ak) – Präventionsarbeit ist ihnen sehr wichtig – dies konnte man den Vertretern des Präventionsrates der Stadt Hattersheim, des Präventionsrates Main-Taunus und der Polizeidirektion Hofheim anmerken, wenn man am letzten Freitagnachmittag, 21. November, den Hattersheimer Wochenmarkt besuchte.

 

Unter einem blauen Pavillon waren nicht nur verschiedene Beratungsbroschüren, sondern auch ein „Demo-Fenster“ aufgebaut, an dem immer wieder vorgeführt werden konnte, wie schnell gewiefte Einbrecher sich heute Zugang zu Häusern und Wohnungen verschaffen können. Wie man sich davor schützen kann, das konnte man dort erfahren – und sogar einen individuellen Beratungstermin bei sich zu Hause ausmachen. „Das ist ganz wichtig, dass sich unsere Fachleute zu Hause bei Ihnen ein genaues Bild machen, wie Ihre Fenster und Türen geschützt sind – nur so können wir Ihnen dann auch die richtigen Ratschläge geben“, erklärte Thomas Trapke, der Leiter der Polizeidienststelle Hofheim, mit ernstem Gesicht immer wieder, denn die Anzahl der Ratsuchenden war groß. Außer ihm waren im Verlauf des Nachmittages auch die Hattersheimer Bürgermeisterin Antje Köster, der Hattersheimer Ordnungsamtsleiter Werner Schaffhauser, der Geschäftsführer des Präventionsrates Main-Taunus, Peter Nicolay und Polizeioberkommissar Thomas Tauber von der Polizeilichen Beratungsstelle Main-Taunus am Marktplatz in der Stadtmitte präsent, etwa 100 Menschen suchten bei ihnen Rat.
Die Polizeiliche Beratungsstelle Main-Taunus nimmt Anfragen für Beratungstermine immer auch gerne telefonisch entgegen: unter der Nummer 06192– 2079231 ist ein Anrufbeantworter geschaltet, auf den man seinen Wunsch nach einer Terminvereinbarung sprechen kann, Thomas Tauber wird sich dann bald bei den Anrufern zurückmelden. Wer noch in den Wintermonaten eine Beratung möchte, sollte nicht lange mit seinem Anruf dort warten – jetzt schon hat Thomas Tauber die nächsten freien Termine erst wieder im Januar 2015.

 

 

 

 

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X