Im Rahmen des Wäldchesfestes begeisterte erst vor wenigen Wochen die 80er-Jahre-Coverband "Eighties Euphoria" am Pfingstmontag das Okrifteler Publikum. Eigentlich sollte sich dieser Erfolg am vergangenen Sonntag auch im Alten Posthof im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Die Post geht ab...!" wiederholen - doch krankheitsbedingt wurde daraus leider nichts: Kurzfristig musste die Band am Samstag ihren Auftritt in Hattersheim absagen. Auf Facebook dankte man dem Hattersheimer Kulturforum für das Verständnis und die Kooperation und gab gleichzeitig bekannt, dass der Konzertvormittag trotzdem stattfinden wird: Die befreundete Band "Boys of 69" sprang kurzfristig ein und rockte als Alternativprogramm den Alten Posthof.
Bei den “Boys of 69 ”um Bandleader Eddy Joseph ist der Name erwartungsgemäß auch Programm: Leidenschaftlich und voller Spielfreude präsentieren die Musiker Rock- und Pop-Evergreens aus der besagten Ära, von den Beatles über Chuck Berry bis zu den Rolling Stones.
Vervollständigt wird das Repertoire durch zeitgenössiche Hits von den Toten Hosen, den Ärzten oder Kings of Leon. Somit ist stets für jede Generation etwas dabei. Bemerkenswert ist auch die große Erfahrung der Band: Weit über 1.000 Konzerte habe sie schon gespielt.
Trotz der großen Mittagshitze war der Alte Posthof am Sonntag bestens gefüllt, und er Funke sprang von der Bühne aus mühelos auf das musikbegeisterte Publikum über.
Die Verpflegung an diesem Tag übernahmen Vereinsmitglieder der TSG Eddersheim, die vielen Gäste wurden bestens mit kühlen Getränken und Würstchen vom Grill versorgt.
Bereits in einer guten Woche geht schon wieder "die Post ab": Am Sonntag, 6. Juli, gastiert dann die Rock- und Partyband "Eine Band namens Wanda" ab 11 Uhr im Alten Posthof in der Sarceller Straße.
Kommentare