„Kichererbsensuppe mit Spinat“, „Hühnersuppe mit Gemüse“, „Allgäuer Käsesuppe“, „Afghanische Gemüsesuppe“, „Chili con Carne“, „Vegetarische Gemüsesuppe“, „Rindfleischsuppe mit Gemüse“ und als leuchtend rotes optisches Highlight „Rote-Bete-Suppe“. Hinter den Töpfen warteten sieben sympathische Köchinnen und ein sehr netter Koch auf ihre „Kunden“, denn die Gäste des Siedlungsfestes waren aufgefordert, alle (!) Suppen zu probieren und ihre drei Lieblingssuppen mit drei Kreuzen auf einem Stimmzettel zu küren.
Selbstverständlich konnten die „Suppentester“ auch die Rezepte der Suppen erfahren oder Gespräche unter „Kochexperten“ (oder auch „Essexperten“) führen – so war der Andrang am Suppenbuffet schnell groß.
Die Rote-Bete-Suppe wurde vor dem Servieren in der Kaffeetasse noch mit weißem Schmand und grünem Schnittlauch verziert. „Jetzt will ich mal kichern!“, wurde etwa vor dem Topf mit der Kichererbsensuppe fröhlich verkündet. Es wurde sehr darüber gestaunt, dass an das „Chili nach texanischer Art“ tatsächlich auch eine Tafel Bitterschokolade kommt. Am Ende waren fast alle Suppentöpfe leer – und geschmeckt haben alle Suppen wunderbar. Wer nicht wirklich acht Tassen Suppe probieren konnte, hörte von den anderen „Suppentestern“ nur viel Lob über die Gerichte, die er ausgelassen hatte. Dementsprechend „eng“ ging auch die Abstimmung aus, bei der mehr als 150 Stimmen ausgezählt werden konnten. Auf den dritten Platz wählten die Hattersheimer Suppenexperten schließlich die wunderbar gewürzte Afghanische Gemüsesuppe, den zweiten Platz teilten sich drei Suppen, die die gleiche Anzahl von Stimmen bekommen hatten: die Allgäuer Käsesuppe, das Chili con Carne und die Rindfleischsuppe mit Gemüse. Eindeutiger Gewinner des Suppenwettbewerbes in der Hattersheimer Siedlung war am Ende die kräftige Hühnersuppe mit Gemüse, ihre Köchin Piana Faquirzada durfte sich über einen Gutschein von „Chez Christine“ in der Hattersheimer Hauptstraße freuen.
Kommentare