Die Tischreihen vor und auch in der Fahrzeughalle waren bestens besetzt, die meisten Besucher hatten ihr Sonntags-Mittagessen ganz offensichtlich gerne zur FFWE verlegt, gab es dort doch lecker gegrilltes Steak, leckere Wurst und Pommes dazu, selbstverständlich war auch für kühle Getränke jeder Art gesorgt, nach dem Mittag stand auch eine umfangreiche Kuchentheke für alle Besucher bereit. Gerne und gut gelaunt saßen die Gäste der FFWE (unter ihnen auch der am Tag zuvor frisch gekürte CDU-Bürgermeisterkandidat Klaus Schindling) an den Biertischgarnituren gesellig beisammen, so manchem juckte sogar das Tanzbein bei der tollen, typisch schmissigen Festmusik, mit der der Flörsheimer Musikverein auch in diesem Jahr wieder aufspielte; einige Gesangspassagen wurden gerne mitgesungen.
Zwar gab es keinen „Tanzboden“ beim Tag der Offenen Tür der Eddersheimer Freiwilligen Feuerwehr, aber für Unterhaltung war genügend gesorgt: Es konnten nicht nur alle Fahrzeuge bestaunt und besichtigt werden (zusätzlich zu informativen Schildern über die Fahrzeuge gaben auch gerne nette Feuerwehrleute bei allen aufkommenden Fragen Auskunft), man durfte sich auch im Löschen üben. Eine Tombola brachte zusätzlich Spannung in den Tag, schließlich gab es einen wertvollen großen Flachbildfernseher zu gewinnen.
Besonders viel Spaß hatten am Sonntag in Eddersheim ganz sicher die Kinder, denn die Betreuer der Hattersheimer Jugendfeuerwehren hatten sich nämlich ganz viele Spiele und andere Attraktionen für sie ausgedacht. Da konnten die Kleinen reiten, in einer Hüpfburg toben, sich nach Vorlagen schön schminken lassen, mit der Feuerwehrspritze (vom Papa oder einem jungen Feuerwehrmann per Hand betrieben) auf PET-Flachen oder mit dem Feuerwehrschlauch auf bunte Kegel zielen und noch einiges mehr. Kein Wunder, dass man nachmittags auf dem Nachhauseweg Kinder mit „wild“ bemalten Gesichtern fröhlich wie kleine Löwen herumspringen sah und dass sich zwischen Familien zufriedene Dialoge entspannen wie „Habt ihr auch alles gemacht?“ – „Was hat euch am besten gefallen?“ – „Gell, es war alles klasse!“
David Tisold, Erster Vorsitzender der Eddersheimer Feuerwehr und Hattersheimer Stadtbrandinspektor, freute sich sehr, dass alle Besucher augenscheinlich so viel Spaß haben: „Das Wetter hätte heute gar nicht besser sein können! Der Tag der Offenen Tür bei uns soll ein familienfreundliches Fest sein; dass Groß und Klein, Jung und Alt hier bei uns so viel Spaß haben, ist einfach toll!“ Bürgermeisterin Antje Köster vermutete lachend: „Ob das wohl am Stadtbrandinspektor liegt?“ Ganz bestimmt liegt es aber nicht nur an ihm, denn alle seine Kameradinnen und Kameraden bei der FFWE haben ebenfalls großen Anteil daran, dass man bei der Eddersheimer Feuerwehr immer wieder so schöne Familienfeste zusammen feiern kann!
Kommentare