Erwartungsgemäß hatte die Erste beim Tabellenführer Bickenbach, die in Bestbesetzung antraten und mit einem Sieg Meister und Aufsteiger werden konnten, einen schweren Stand. Vor der Zeitkontrolle wurde hierfür bereits der Weg geebnet. Der Hattersheimer Topscorer Tobias kam in einer sehr scharfen Stellung unter die Räder und musste früh aufgeben. Markus Klein opferte in der Eröffnung einen Bauern, blieb aber nach einigen Ungenauigkeiten ohne Kompensation und verlor ebenfalls. Malte Busch und Michael kamen gut aus der Eröffnung, verloren jedoch nach komplizierten Verwicklungen im Mittelspiel den Überblick und gaben noch vor der Zeitkontrolle auf. Roger Fischer willigte nach überstandener Zeitnotphase in eine Zugwiederholung ein, so dass beim 0,5:4,5-Zwischenstand die Niederlage bereits besiegelt war. Spitzenbrett Wolfgang Gerstner erspielte sich nach Qualitätsopfer eine Gewinnstellung, konnte diese aber ausgerechnet nach der Zeitkontrolle nicht verwerten und musste sich am Ende mit Dauerschach zufrieden geben. Den einzigen vollen Punkt steuerte Sebastian Lukas mit einem schönen Weißsieg bei. Am Ende musste sich Mark Arnold noch lange wehren, ehe die Punkteteilung zum 2,5:5,5-Endstand feststand.
Damit bleibt die Erste weiterhin auf Platz 8 und empfängt in drei Wochen den Tabellenzweiten Lorsch im Posthof, um notwendige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln.
SC Hattersheim 2 - SV Raunheim 2 2:4
Mit einer bombenstarken Besetzung an den ersten drei Brettern kam Raunheim 2 zum Posthof. Diese drei Spieler hatten zusammen erst eine einzige Partie in der Liga abgegeben.
Somit war schnell klar, wer hier der Favorit ist. Vincent Döhne musste sich am Spitzenbrett als Erster geschlagen geben. Dann erwischte es auch Roland Rhein am zweiten Brett und es stand 0:2.
Sören Kreuter war zwar am Brett 5 ebenfalls auf dem Papier der Außenseiter in seiner Partie, aber zeigte eine starke Leistung. Er holte sich den Sieg und verkürzte auf 1:2.
Anna Rosmanitz am sechsten Brett befand sich lange in einer ausgeglichenen Partie, musste diese aber dann verloren geben. Felix Gerstner schaffte mit hervorragendem Spiel ein Remis gegen seinen starken Gegner am Brett 3.
Leider stand es nun aber 1,5:3,5 und der Mannschaftskampf war zu Gunsten von Raunheim entschieden. Jonah Janßen nahm nun das Remisangebot seines Gegners an, obwohl die Stellung für Jonah besser zu sein schien.
Mit 5:9 MP steht die Zweite nun auf Platz 7 in der Bezirksklasse A und muß am nächsten Spieltag zum Tabellenführer und vorzeitigem Meister Groß-Gerau fahren.
SC Hattersheim 3 - SC Steinbach 3 3:3
Steinbach 3 trat ohne Stammspieler am Posthof an, aber es war ihnen trotzdem gelungen, eine gute Mannschaft an den Start zu bringen.
Hattersheim 3 musste am Morgen noch kurzfristig umstellen, konnte aber auch eine schlagkräftige Mannschaft vorweisen.
Hans-Joachim Hermes verlor in einer guten Stellung den Überblick und gab sich geschlagen. Bernd Jess konnte sich urplötzlich einen Vorteil erspielen und gewann seine Partie.
Leon Guttmann zauberte am Brett 6 und brachte Hattersheim mit seinem Sieg in Front. Klaus Winkler hatte im Turmendspiel einen Bauern mehr, aber das Remis kündigte sich bereits an. Klaus holte das Remis und es stand 2,5: 1,5 für Hattersheim.
Tatjana Müller zeigte wieder einmal ihre Geduld im Endspiel und holte den halben Punkt, der Hattersheim bereits einen Mannschaftspunkt sicherte.
Michael Döhne am Spitzenbrett versuchte noch alles, um etwas Zählbares aus seiner Partie zu holen, musste aber schlussendlich das Endspiel mit einer Qualität weniger aufgeben.
Damit endete der Mannschaftskampf mit der Punkteteilung.
Die Dritte belegt mit 10:4 MP weiterhin Platz 2, welcher zum Aufstieg in Bezirksklasse B berechtigen würde, und fährt in Runde 8 zum Tabellendritten Griesheim 2.
Kommentare