Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr im November wieder unsere Jahreshauptversammlung statt.
Der erste Vorsitzende Michael Wipfler begrüßte die vielen anwesenden Mitglieder inklusive der Kerbeborschen und startet direkt mit der Abfrage, ob es Einwände gegen die Tagesordnung gibt. Nachdem dies verneint wurde gedachten die Anwesenden allen verstorbenen Mitgliedern.
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung wurde von der Schriftführerin Sabrina Kunz verlesen und auch hier gab es keine Einwände. Diesem schloss sich der Bericht des ersten Vorsitzenden, der Geschäftsführerin Johanna Klug, des Bausschussvorsitzenden Sascha Piekorz und des Kassierers Boris Mühlbauer an. Sie alle berichteten von den vielfältigen Aktivitäten. Alle waren sich einig, dass der Wettergott es am Lindenblütenfest gut mit uns meinte und wir von den umliegenden Unwetter verschont wurden. Es war ein tolles Fest und die Kerbegesellschaft ist stolz jedes Jahr ein buntes Treiben in die Ortsmitte zu zaubern.
Außerdem nahm die KGK mit einem Getränke- und Essenstand bei „Musik im Park“ teil und unterstützte auch die Freiwillige Feuerwehr bei Ihrem Tag der offenen Tür zum 112. Jubiläum mit der Bewirtung. Kurz danach fügte sich das Highlight des Jahres, die Krifteler Zeltkerb, an. Auch hier konnte die KGK durchweg zufrieden sein, ebenfalls wieder mit Dank an den Wettergott, der Regen erst zum Abbau am Dienstag fallen ließ.
Die Kassenprüfer Christine Schneider und Moritz Gärtner berichteten von der erfolgten Kassenprüfung, befanden die Kasse als korrekt geführt und baten den Vorstand zu entlasten. Alle Wahlberechtigten haben den Vorstand einstimmig entlastet.
Nun folgten einige Neuwahlen. Zuerst wurde Michael Wipfler in seinem Amt als erster Vorsitzender bestätigt. Danach stand die Wahl des Kassierers an. Das langjährige Vorstandsmitglied Boris Mühlbauer hat aus persönlichen Gründen nach mehr als einem Jahrzehnt dieses Amt niedergelegt. Die KGK dankt ihm für sein Engagement. Als neue Kassiererin wurde Sabrina Kunz gewählt. Die KGK wünscht ihr viel Erfolg und begrüßt sie im geschäftsführenden Vorstand.
Als nächstes wurde der Bauausschussvorsitzende Sascha Piekorz im Amt bestätigt. Auf Grund dessen, dass Sabrina von der Schriftführerin zur Kassiererin wurde, musste auch dieses Amt neu gewählt werden. Hier wurde Ina Schütte gewählt. Außerdem wurden die Beisitzer Heribert Windl, Holger Henrich, Dennis „Mitchel“ Lindner und Marius Kunz wiedergewählt. Auf Grund des Ausscheidens von Corinna Deppe, der wir an dieser Stelle ebenfalls für Ihr Engagement im Vorstand danken möchten, wurde Moritz Gärtner neu in den Vorstand gewählt.
Anschließend wurden unsere langjährigen Mitglieder geehrt. Silvia Hülsenberg wurde für Ihr 25-jährige und Jürgen Ulrich für seine 35-jährige Vereinszugehörigkeit von Michael Wipfler und Johanna Klug auf der Bühne mit einem kleinen Präsent geehrt.
Der erste Vorsitzende führte souverän durch die letzten Tagesordnungspunkte, stellte den Terminkalender für 2024 vor und gab einen Ausblick auf 2025. Der Terminkalender ist, nach letzten Abstimmungen bezüglich der Räumlichkeiten, für jedermann auf unserer Homepage www.kerbegesellschaft-kriftel.de einsehbar.
Zuletzt wurde der eingegangene Antrag besprochen sowie Anregungen und Wünsche der Mitglieder entgegengenommen. Hier machte Johanna erneut das Angebot, dass alle gerne jederzeit auf sie zukommen können um Anregungen und Wünsche mitzuteilen, die der Vorstand dann bearbeiten wird.
Danach freuten sich alle auf den vom Vorstand zubereiteten Prager Schinken und Krustenbraten und die selbst gemachten Salate. Bei dem ein oder anderen Getränk konnten sich alle noch ein wenig über die vergangenen und kommenden Feste austauschen und man verbrachte einen, für die KGK gewohnt fröhlichen, Vereinsabend.