„S(ch)ichtweise“ – das ist das Thema der Ausstellung, die das Kulturforum Kriftel gemeinsam mit Bürgermeister Christian Seitz am Mittwoch, den 15. Oktober, im Krifteler Rat- und Bürgerhaus eröffnet: Susanne Bunte und Monica M. Stencl stellen ihre Werke vor. Eröffnet wird die „Krifteler Galerie“ um 19 Uhr von Dr. Frank Fichert, dem Vorsitzenden des Kulturforums, und Bürgermeister Seitz. Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen! Für musikalische Untermalung sorgen Jan Ole Schneider und Frank Eigler.
Die beiden Künstlerinnen haben sich dem Thema der Ausstellung aus unterschiedlichen Blickwinkeln genähert, mal malerisch, mal fotografisch. Dabei geht es uns um die Frage, wie Wirklichkeit sichtbar wird: durch das Übereinander, durch Schichten, durch das, was sich offenbart und was verborgen bleibt. „Sichtweisen und Schichtweisen sind für uns zwei Worte, die dasselbe Prinzip beschreiben: dass jedes Bild – gemalt oder fotografiert – ein Prozess ist, ein Zusammenfügen und Auflösen von Schichten, ein Spiel zwischen Oberfläche und Tiefe“, erläutert Susanne Bunte.
Aus Nordrhein-Westfalen stammend lebt die gelernte Industriekauffrau heute in Hofheim. Bereits in ihrer Kindheit liebte sie das Malen mit Stiften und Wasserfarben. „Den Mut, meine Gefühlslage durch Malen zum Ausdruck zu bringen, fand ich erst heraus, nachdem ich in den ersten Stunden Unterricht genommen hatte“, erzählt sie. In der abstrakten Malerei habe sie die Möglichkeit gefunden, ihrer Lebendigkeit wie ihrer inneren Kraft Ausdruck zu verleihen. Ihren Stil bezeichnet sie gestisch-intuitiv: Sie lässt sich von der Dynamik des Moments leiten und hat folglich keine Vorstellung vom Ergebnis, wenn sie ein Werk beginnt. „Für mich fühlt es sich an, als würde mein inneres Empfinden über die Bewegung meiner Arme und Hände, ja eigentlich meines ganzen Körpers, auf das Papier fließen.“
Inspirationen zu ihren Werken gewinnt Susanne Bunte durch Spaziergänge in der Natur, den Besuch von Ausstellungen oder durch die Studieninhalte der Seminare im Rahmen des Studiums „Studieren 50+“ an der Gutenberg Universität in Mainz. 2017 hat Susanne Bunte ihr eigenes Atelier in Hofheim eröffnet und bietet dort neben Malkursen auch regelmäßig Ausstellungen an.
Monica M. Stencl ist in Dreieichenhain aufgewachsen. „So lang ich denken kann, ist Zeichnen und Malen eine Konstante in meinem Leben“, sagt sie. „Für mich war klar, dass mein Beruf etwas mit Kunst zu tun haben muss.“ In ihrer Jugend begann sie mit dem Fotografieren. Das Studium der Kunstpädagogik schloss sie 1994 mit dem Magister ab. In den letzten Jahren konzentrierte sie sich vermehrt auf ihre eigene künstlerische Entwicklung. In Kursen der Malakademie Frankfurt wurde vor allem die experimentelle Malerei gefordert und gefördert. „Ab diesem Zeitpunkt war das für mich der Abschied von dem Gegenständlichen. Form und Farbe wurden die Hauptakteure und der Versuch, sie harmonisch auf eine Leinwand zu bekommen“, erzählt die Künstlerin, die wie Bunte schon vor zwei Jahren in Kriftel ausgestellt hat. Diesmal zeigt sie abstrakte Acrylmalerei und Fotografien.
Die Ausstellung kann im Anschluss noch bis zum 12. November besucht werden, und zwar montags bis mittwochs von 8 bis 12 Uhr, donnerstags von 16 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr.
Kommentare