Mit Nordic Walking-Stöcken nach Mainz

TV Bischofsheim bot den Älteren einen unterhaltsamen Nachmittag

Bischofsheim (prm) – Der Saal in der TV-Halle war zwar nur zur Hälfte gefüllt, dennoch konnte sich das Seniorenteam des Bischofsheimer Turnvereins am Samstagmittag guten Gewissens rühmen, für die Älteren im Klub wieder einmal allerhand auf die Beine gestellt zu haben.

Die Organisatoren des Seniorennachmittags lockten mit einem abwechslungsreichen und informativen Programm. Und vom Vorsitzenden Ulrich Kühlburg höchstpersönlich gab es die neuesten Informationen über das Vereinsleben.


„Das Motto lautet Info, Sport und Spaß“, verkündete Gisela Becker den rund 50 Besuchern. Mit Else Theobald und Christian Ohm bildet Becker das Seniorenteam, das sich um die Belange der Generation Ü 60 kümmert. Ein besonderes Anliegen dieser immer größer werdenden Gruppe sind Informationen über Vorsorge und Gesundheit. Also hatten die Verantwortlichen einen Referenten des Arbeiter Samariter Bunds aus Mainz bestellt, der über Sturzprophylaxe referieren sollte.


Den Bereich Sport und Spaß deckten Vereinsmitglieder ab. Die Kindertanzgruppe führte eine Choreographie auf, deren Rhythmen und Kostüme an Afrika erinnerten. Tatsächlich wurden moderne Popsongs passend dargestellt, unter anderem Shakiras „Waka Waka“. Die Zuschauer spendeten reichlich Applaus für die mitreißende Show der Kleinen.


Verlockend schien auch die Tombola, allerdings hatte Gisela Becker darum gebeten, den einen oder anderen Preis nicht ganz so ernst zu nehmen. Edeltraud Heeb stellte zu fortgeschrittener Stunde noch die Kunst des meditativen Tanzens vor, und ein Abendessen servierte der Turnverein seinen treuen Mitgliedern ebenfalls.


Während im Freien nach längerer Trockenperiode ein Regenschauer den nächsten ablöste, durften die Senioren in der TV-Halle von einem sonnigen Ausflug nach Bad Ems schwärmen, der ihnen schmackhaft gemacht wurde. Geplant ist die Tour für den 11. August. „Wer möchte, kann sich schon jetzt beim Seniorenteam anmelden“, betonte Gisela Becker.


Aufmerksam hörten die Angesprochenen auch dem Vereinsvorsitzenden zu. Ulrich Kühlburg berichtete von den Neuigkeiten beim TV. Kurz ging er auf die Wiederwahl des Vorstands in der Jahreshauptversammlung ein. In seinem Resümee konnte er die erfreuliche Nachricht verkünden, „dass es bei uns positiv läuft“. Das bezog Kühlburg allerdings nicht nur auf den Vorstand und die Hauptversammlung, sondern zum Beispiel auch auf die jüngste Kunde von den Leichtathleten, „die einige Kreistitel errungen haben“.


Besonders warb er für das Nordic Walking, für das sich im TVB immer mehr begeistern könnten. „Das wäre durchaus auch etwas für Sie“, sprach er die Älteren direkt an, wohl wissend, dass die Altersspanne der gegenwärtigen Teilnehmer von 25 bis 78 Jahre reicht. Wer sich zum Mitmachen entschließen kann, nimmt an einem Kurs teil, der sich über mehrere Wochen erstreckt und mit einer Stadtbesichtigung endet. Es geht zum Abschluss nach Mainz – mit Nordic Walking-Stöcken versteht sich.


Groß sei die Vorfreude auf den Sporttag der Bischofsheimer Vereine am 21. August, der vom Vereinsring veranstaltet wird und an dem sich selbstverständlich auch der TVB beteilige. Noch nicht entschieden sei hingegen, welche Beiträge der TVB an der Bischemer Kerb arrangiere. Denkbar sei freitagabends ein weiterer Comedy-Abend im Hof der TV-Halle und ein Folgeprogramm am Kerwesamstag und -sonntag. Möglich sei aber auch ein Frühschoppen am Montag. Letzteres sei abhängig davon, ob es wieder Comedy gebe.


Dass der TVB von Freitag durchgehend bis einschließlich Montag Veranstaltungen anbiete, sei allerdings unwahrscheinlich. „Wir wollen nichts überstrapazieren“, sagte Kühlburg, bevor die Besucher des Seniorennachmittags gut informiert wieder nach Hause gingen.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X