Veranstaltungen

Veranstaltungen

Freitag, 21. Februar

21.11 Uhr Maskenball, MGV Harmonie 1863 Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4 (Einlass ab 20.11 Uhr)

Samstag, 22. Februar

14.11 Uhr Rekrutenvereidigung und Kindermaskenzug, Flörsheimer Narren Club 1962, Platz vor der St.-Gallus-Kirche

20.31 Uhr Faschingsparty "Südseezauber", GV Sängerlust 1888 Wicker, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

Sonntag, 23. Februar

12.31 Uhr Aufmarsch der närrischen Gardekorporation, Flörsheimer Narren Club 1962, vor der Kulturscheune, anschl. ca.

12.41 Uhr Paradeabnahme und Stadtschlüsselübergabe

13.31 Uhr Flörsheimer Fastnachtszug, anschl. After-Zug-Party, Gallusplatz

Montag, 24. Februar

19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Dienstag, 25. Februar

8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

9.30-12 Uhr Familien-Café für Eltern und Großeltern mit Babys und Kleinkindern oder werdende Eltern, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

10.11 Uhr Bankensturm, Flörsheimer Narren Club 1962

15.11 Uhr Maskentreiben durch Flörsheims Straßen, Flörsheimer Narren Club 1962

19 Uhr Närrisches Heringsessen, LandFrauen-Verein 1980 Wicker, Kath. Pfarrzentrum St. Katharina Wicker (Anmeldung erforderlich)

Mittwoch, 26. Februar

10.30 Uhr Büchertratsch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

15-17 Uhr "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativ-Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Smartphone-Training für Anfänger, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

17 Uhr Smartphone ... Fragen? Gerne! für Fortgeschrittene, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Donnerstag, 27. Februar

10.30 Uhr "Strick ist Chick", kreative Strickrunde, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

14-16 Uhr Café Vielfalt, Gesellige Runde bei Kaffee und Kuchen, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Samstag, 29. Februar

9 Uhr Umweltaktion "Wir putzen unsere Stadt", TP: Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

13-15 Uhr Repair Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Montag, 2. März

14 Uhr Sicherheitsberatung für Seniorinnen und Senioren, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Dienstag, 3. März

8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

9.30-12 Uhr Familien-Café für Eltern und Großeltern mit Babys und Kleinkindern oder werdende Eltern, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16-17.30 Uhr Bürgersprechstunde auf der Rhein-Main-Deponie, RMD-Deponiegelände, Rhein-Main-Deponiepark 1, Betriebsgebäude

17 Uhr DRK Seniorenkreis: Kateressen, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

Mittwoch, 4. März

14.30-17 Uhr Tanzkreis "Tanz mit - bleib fit", Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße

15-17 Uhr "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativ-Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Donnerstag, 5. März

15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Freitag, 6. März

9-11 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Rathaus, Eddersheimer Straße 4

19 Uhr Moderner Dichterinnen-Wettstreit anlässlich des Weltfrauentages, Stadthalle, Kapellenstraße 1

Sonntag, 8. März

15 Uhr Meinungsaustausch mit Kaffee und Kuchen und interessanten Themen von Frauen für Frauen mit Nancy Faeser, SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende im Hessischen Landtag, AG Frauenleben, Kulturscheune, Rathausstraße 5

Montag, 9. März

10-12 Uhr Energieberatung durch den Energieberater des Main-Taunus-Kreises, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Dienstag, 10. März

8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

9.30-12 Uhr Familien-Café für Eltern und Großeltern mit Babys und Kleinkindern oder werdende Eltern, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19 Uhr Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen, LandFrauen-Verein 1980 Wicker, Kath. Pfarrzentrum St. Katharina Wicker

19.30 Uhr "Unterwegs in Polen", Hans Bollinger - Lesung mit Musik, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Mittwoch, 11. März

15-17 Uhr Offenes Treffen zum "SynodalenWeg" mit Pastoralreferent Hans-Jürgen Wagner, KAB Flörsheim, Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße 28

15-17 Uhr "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativ-Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Vorlesen und Basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Donnerstag, 12. März

9 Uhr Kulturfahrt nach Bonn: "Beethoven Welt.Bürger.Musik", TP: Stadthalle, Kapellenstraße 1

14-17 Uhr Spiele-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15-17 Uhr Sprechstunde, VdK OV Flörsheim, Erzbergerstraße 14

15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30-22 Uhr "Pilgern - 12 Wege für die Seele", Lesung mit Michael Kaminski, Flörsheimer Buchhandlung, Wickerer Straße 13

Freitag, 13. März

22-1 Uhr Mitternachtssport Fußball, Mobile Beratung Flörsheim, Goldbornhalle, Prälat-Müller-Weg 4

Samstag, 14. März

13 Uhr 3. Garde- & Showtanzturnier 2020, Flörsheimer Narrenclub 1962, Graf-Staffenberg-Gymnasium, Ballsporthalle, Bürgermeister-Lauck-Straße 24 (Einlass 10 Uhr)

14-15 Uhr Gedächtnistraining, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

14. und 15. März

10-18 Uhr Tag der Offenen Töpferei, Werkstattbesichtigung und Ausstellung, Stina Tummel, Linsenberg 4

Montag, 16. März

9-16 Uhr Mini-Barcamp für Fachkräfte, medienpädagogische Themen und fachlicher Austausch, Mobile Beratung Flörsheim, Jugendinfobüro Güterschuppen, Willy-Brand-Platz

18 Uhr Impuls-Café: Kleidung, Freiheit, Identität - gestern und heute, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

19 Uhr Mitgliederversammlung BUND OV Flörsheim, Erzbergerstraße 14, EG

19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Dienstag, 17. März

8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

9.30-12 Uhr Familien-Café für Eltern und Großeltern mit Babys und Kleinkindern oder werdende Eltern, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

17. bis 28. März

Medienflohmarkt während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Mittwoch, 18. März

13-17.45 Uhr Besuch des Frankfurter Flughafens mit Bundespolizeipfarrer Christian Preis, KAB Flörsheim, TP: Bahnhof Flörsheim

14.30-17 Uhr Tanzkreis "Tanz mit - bleib fit", Pfarrgemeindezentrum St. Gallus, Hauptstraße

15-17 Uhr "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativ-Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Smartphone-Training für Anfänger, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

17 Uhr Smartphone ... Fragen? Gerne! für Fortgeschrittene, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Donnerstag, 19. März

15-17 Uhr "Babbelcafé", VdK OV Flörsheim, Bootshaus, Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 1

15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Freitag, 20. März

10 Uhr und 15 Uhr "Little love Machine", Starke Stücke 2020, Kulturscheune, Rathausstraße 5

20 Uhr Walter Renneisen: "Aus dem Kerl wird nichts", Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

- ausverkauft -

Samstag, 21. März

10 Uhr Buffet-Begegnungen, Kulinarische "Verschnaufpause des Alltags" für Frauen aller Nationen, Kulturen und Altersgruppen, Kulturscheune, Rathausplatz 5

Sonntag, 22. März

16-22 Uhr Theaterbesuch in der Komödie Frankfurt: "Wie man fällt, so liebt man", KAB Flörsheim, TP: Bahnhof Flörsheim Gleis 1

Montag, 23. März

19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Dienstag, 24. März

8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

9.30-12 Uhr Familien-Café für Eltern und Großeltern mit Babys und Kleinkindern oder werdende Eltern, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr DRK Seniorenkreis: Spielenachmittag, DRK OV Fölrsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

19 Uhr "Locker, leicht und lecker", Kochen mit Ernährungsfachfrau Heide Reuter, LandFrauen-Verein 1980 Wicker, Kath. Pfarrzentrum St. Katharina Wicker (Anmeldung erforderlich)

Mittwoch, 25. März

10.30 Uhr Büchertratsch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

15-17 Uhr "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativ-Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr und 17 Uhr Buch-Entdecker für Kinder von drei bis sechs Jahre, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Donnerstag, 26. März

10.30 Uhr "Strick ist Chick", kreative Strickrunde, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

14-16 Uhr Café Vielfalt, Gesellige Runde bei Kaffee und Kuchen, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15 Uhr "Der Frühling kommt", 50. Spielefest für die ganze Familie, Stadthalle, Kapellenstraße 1

15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Freitag, 27. März

20 Uhr Anne Haigis: "Companions-Tour", Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Sonntag, 29. März

17-19 Uhr Gallus-Konzert: Johannes-Passion, Förderkreis Musik Main-Taunus, St.-Gallus-Kirche

Montag, 30. März

19.30-21.15 Uhr „Die Quelle“, Selbsthilfegruppe für Alkoholgefährdete und -kranke und Mitbetroffene, Ev. Gemeindezentrum, Erzberger Straße 13a

Dienstag, 31. März

8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

9.30-12 Uhr Familien-Café für Eltern und Großeltern mit Babys und Kleinkindern oder werdende Eltern, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Mittwoch, 1. April

15-17 Uhr "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativ-Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Donnerstag, 2. April

15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30-21.30 Uhr Symptome bei Krebserkrankungen - Womit muss ich rechnen und wie gehe ich damit um? Vortrag von Christiane Möller, Hospizverein Lebensbrücke, Obermainstraße 1

19.30 Uhr Ladiesabend - Kinofilm, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

6. bis 9. April

jeweils 9-16 Uhr Rund um das Pony/Pferd, Hubertushof Wicker, Am Graben 37

Montag, 6. April

14-16 Uhr Sprechstunde für Existenzgründer, Rathaus, Eddersheimer Straße 4

Dienstag, 7. April

8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Mittwoch, 8. April

15-17 Uhr "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativ-Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Smartphone-Training für Anfänger, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

17 Uhr Smartphone ... Fragen? Gerne! für Fortgeschrittene, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Donnerstag, 9. April

13.10-18 Uhr Wanderkultour: Offenbach! Neue Hafen- und Strandinsel, TP: Bahnhof Flörsheim

14-17 Uhr Spiele-Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Dienstag, 14. April

8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

9.30-12 Uhr Familien-Café für Eltern und Großeltern mit Babys und Kleinkindern oder werdende Eltern, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Mittwoch, 15. April

15-17 Uhr "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativ-Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Donnerstag, 16. April

15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

Samstag, 18. April

13-15 Uhr Repair Café, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

14-15 Uhr Gedächtnistraining, DRK OV Flörsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

Montag, 20. April

18 Uhr Kunst-Café: Ein Kunstwerk im Blick und im Gespräch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Dienstag, 21. April

8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

9.30-12 Uhr Familien-Café für Eltern und Großeltern mit Babys und Kleinkindern oder werdende Eltern, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15.30 Uhr "Wunschkind", Rosenfisch-Theater für Kinder ab vier Jahren, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Mittwoch, 22. April

15-17 Uhr "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativ-Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr Vorlesen und Basteln für Kinder im Grundschulalter, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

19.30 Uhr Weinseminar: Von der jungen Frische bis zur gereiften Größe, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Donnerstag, 23. April

14-16 Uhr Café Vielfalt, Gesellige Runde bei Kaffee und Kuchen, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

19.30 Uhr Weinseminar: Von der jungen Frische bis zur gereiften Größe, Flörsheimer Keller, Hauptstraße 43

Freitag, 24. April

20 Uhr Heinz Gröning: "Jammern gilt nicht", Flörsheimer Keller, Hauptstraße 34

Dienstag, 28. April

8.30-12 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

9.30-12 Uhr Familien-Café für Eltern und Großeltern mit Babys und Kleinkindern oder werdende Eltern, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr DRK Seniorenkreis: Spielenachmittag, DRK OV Fölrsheim, DRK-Wache, Höllweg 17

Mittwoch, 29. April

10.30 Uhr Büchertratsch, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

15-17 Uhr "Verstrickt und Zugeklebt", Kreativ-Treff, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

16 Uhr und 17 Uhr Buch-Entdecker für Kinder von drei bis sechs Jahre, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

Donnerstag, 30. April

10.30 Uhr "Strick ist Chick", kreative Strickrunde, Stadtbücherei, Kapellenstraße 1

15-18 Uhr Sprechstunde Seniorenberatungsstelle, Mehrgenerationentreff, Rathausplatz 6

21 Uhr Walpurgisnacht - ein Fest für die ganze Familie mit Lagerfeier, Stadtgarten

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X