Verfolgungsfahrt
HATTERSHEIM (pb) - In Hattersheim hat sich ein Audi in der Nacht zum Dienstag (11.11.) eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert.
Eine Streife der Polizeistation Hofheim beabsichtigte um 1.50 Uhr den Audi in der Heddingheimer Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu unterziehen. Als das Fahrzeug in der Nähe eines Tankstellengeländes anhielt, sprang eine Person aus dem Fahrzeug und flüchtete durch eine Fußgängerunterführung in Richtung Ladislaus-Winterstein-Ring. Zeitgleich beschleunigte der Fahrzeugführer stark, um sich ebenfalls der Kontrolle zu entziehen.
Die Beamten, welche den Streifenwagen bereits zwecks Durchführung einer Kontrolle verlassen hatten, nahmen die fußläufige Verfolgung auf und forderten Verstärkung zur Fahndung nach dem flüchtigen Audi an. Das Fahrzeug konnte wenig später im Ladislaus-Winterstein-Ring in der Nähe eines Schwimmbades nach einem Zeugenhinweis mitsamt Fahrer festgestellt werden. Letzterer kollidierte im Zuge der Flucht mit den dortigen Sperrpfosten und konnte die Flucht aufgrund seiner Beinverletzungen nicht weiter fortsetzen. Die Feuerwehr befreite den 37-jährigen Fahrzeugführer, sodass er schließlich in ein Krankenhaus transportiert werden konnte. Neben der ärztlichen Versorgung erfolgte eine Blutentnahme beim Unfallverursacher, da Anhaltspunkte für den Einfluss von Alkohol und Drogen vorlagen. Ehe die Beamten die Abschleppung des verunfallten Audi veranlassten, erfolgte noch die Sicherstellung eines verbotswidrigen Messers aus dem Fahrzeuginnenraum sowie diverser Kennzeichen, welche unter anderem wegen Diebstahls ausgeschrieben waren. Die Sicherstellung des Führerscheins scheiterte einzig an dem Umstand, dass der 37-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war.
Der 37-Jährige wird sich somit wegen einer Vielzahl an Delikten verantworten müssen. Dessen geflüchteter Komplize soll etwa 180 cm groß, 20 bis 30 Jahre alt und von kräftiger Statur gewesen sein. Er habe einen Drei-Tage-Bart gehabt und soll zur Tatzeit eine helle Mütze sowie beige Oberbekleidung getragen haben.
Hinweise können an die Polizeistation Hofheim unter Telefon 06192/2079-0 gerichtet werden.
Kommentare