Was ist die Luca-App?

Altmünstermühle lädt Seniorinnen und Senioren zum Online-PC-Club

Das PC-Team des Seniorenzentrum Altmünstermühle lädt am Dienstag, 13. April von 14 Uhr bis 15.30 Uhr zum Video-PC-Club ein. Thema ist diesmal die Luca-App der Hessischen Landesregierung zur digitalen Kontaktnachverfolgung.

Die Hessische Landesregierung möchte mit der Luca-App eine zentrale Lösung zur digitalen Kontaktnachverfolgung einführen, die die Impf- und Teststrategie in Hessen bei der Bekämpfung der Pandemie sinnvoll ergänzen soll.

Damit will die Landesregierung die Arbeit in den Gesundheitsämtern erleichtern. 
Besucher*innen von Restaurants, Veranstaltungen oder Dienstleistern hinterlassen ihre Kontaktdaten verschlüsselt via QR-Code in der App. Die Gesundheitsämter können im Falle eines positiven Kontakts auf diese Daten zugreifen. Ziel der App ist, die fehleranfälligen und möglicherweise unvollständigen Papierlisten größtenteils zu ersetzen und die Kommunikation zwischen Gesundheitsämtern und Betreibern zu erleichtern.

Der PC-Trainer Manfred Wiegand wird die App vorstellen und Fragen dazu beantworten. Danach gibt es ausreichend Zeit, auch weitere Themen aus dem digitalen Alltag anzusprechen.

Mit diesem Online-Angebot möchte der PC-Treff 50 plus der Altmünstermühle allen interessierten Seniorinnen und Senioren Gelegenheit geben, sich mit Fragen zu aktuellen Problemen im Umgang mit Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone auseinanderzusetzen.

Neben dem Video PC-Club, der jeden zweiten Dienstag im Monat stattfindet, gibt es jeden Montag von 10 Uhr bis 11.30 Uhr eine Online-PC-Sprechstunde, die bei dem Umgang mit den digitalen Medien helfen soll.

Für die Teilnahme an der Videokonferenz sind ein Internetzugang, ein Computer oder Laptop mit Kamera (Webcam oder bereits integrierte Kamera) und ein Mikrofon (oder ein Headset) notwendig, damit sich die Trainer des PC-Teams und die Teilnehmer*innen sehen und hören können. Eine Teilnahme ist aber auch mit dem Handy oder Tablet möglich.

Wer an der PC-Sprechstunde und dem PC-Club teilnehmen möchte, muss sich zunächst im Büro der Altmünstermühle unter Telefon 06190/970-255 oder per E-Mail an altmuenstemuehle[at]hattersheim[dot]de anmelden. Zur besseren Vorbereitung wäre es schön, wenn bei der Anmeldung schon eine Frage oder ein besonderes Interesse angegeben werden könnte.

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen dann per E-Mail einen Zugangslink und Code zu der Videoplattform Google Meet und erste verständliche Informationen, wie man an der Videokonferenz teilnehmen kann. Das PC-Team freut sich auf viele Anmeldungen. 


Weitere Informationen erhalten gibt es bei den Mitarbeiterinnen der Altmünstermühle unter Telefon 06190/970-255. Die Büro-Sprechzeiten sind: Mo., Di., Do., Fr. 9 Uhr bis 11 Uhr und Mo., Do. 13.30 Uhr bis 15 Uhr.

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X