Nach der ärgerlichen Heimniederlage mit vielen vergebenen Torchancen im Heimspiel gegen Hoof/Sand/Wolfhagen haben die Damen I aus Kriftel mal wieder ihr schönes Gesicht gezeigt. Denn in die Partie beim Tabellenzweiten Leihgestern gingen sie eigentlich als Außenseiter. Die Gastgeberinnen wollen in die 3. Liga aufsteigen und hatten bereits das Spitzenteam Bensheim/Auerbach II geschlagen, dann aber auch in Weiterstadt verloren. Für das Team von Trainerin Yvonne Thon war klar: mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung wäre auch in Leihgestern etwas drin. Und das gelang auf eindrucksvolle Weise: Für die Kriftelerinnen hatte sich die Fahrt nach Mittelhessen absolut gelohnt, die Damen fuhren mit einem hochverdienten Sieg heim und schoben sich vor die Gastgeberinnen auf Platz zwei. Da Leihgestern noch gegen Tabellenführer Bensheim spielt, ist für Kriftel durchaus sogar Rang eins drin. Doch das Team muss selbst noch einmal gegen die drei Teams aus dem Norden ran.
Diese Reise nach Leihgestern war eine solche allemal wert. Denn die Gäste bestimmten die Partie über weite Strecken und verdienten sich so den Erfolg. Nach dem schnellen 3:1 für die TuS konterte der Favorit zunächst noch zum 5:4 (10.). Doch schnell drehte das Team von Yvonne Thon und ihrem Co-Trainer Florian Schäfer den Spieß wieder um und lang zehn Minuten später mit 10:7 vorn. In der Folge lagen die Gäste nicht mehr in Rückstand. Kurz kritisch wurde es nach dem 13:9, als Leihgestern mit vier Treffen in Folge ausgleichen konnte. Allerdings konterte die TuS das bis zur Pause wieder.
Nach dem Wechsel bestimmte der Dritte beim Zweiten weiter das Spiel, zog über 18:15 (39.) auf 23:18 (48.) schon vorentscheidend davon. Spätestens fünf Minuten vor Schluss war die Sache beim 27:20 erledigt. Der Rest war Jubel mit verschiedenen Fotos in der Halle über einen Erfolg, mit dem vor der Partie nicht unbedingt zu rechnen war.
Es spielten: Nele Krohn, Hannah Weißer (Tor), Jana Lorenz (2), Finja Seeharsch, Isabel Göbel, Julika Leichthammer (1), Cara Ljubic (3), Ezgi Yoslun (2), Helena Nitzke (13/6), Mayra Janssen, Lena Giebe, Ida Pokoyski (6/2), Hanna Leidner (2).
Damen II: TG Kastel – Kriftel 19:26 (11:12)
Der vierte Sieg in Folge. Eine geschlossene Mannschaftsleistung. Konzentration bis zur letzten Minute. Emotionen an jeder Ecke: So lässt sich das Spiel gegen Kastel auf den Punkt bringen, womit die Damen II beste Karten haben, in der Bezirks-Oberliga zu bleiben. Ziel in Kastel war es, zwei weitere Punkte mit nach Hause zu bringen und somit die bisherige Siegesserie über eine stabile Abwehr und Konzentration im Angriffsspiel fortzusetzen.
Die erste Halbzeit war ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. In der Pause hieß es schließlich: Kräfte sammeln, weiter motivieren. Allen war klar: Hier ist heute alles möglich.
Frisch zurück auf der Platte, ging es Kopf an Kopf bis zum 15:14 weiter. Doch dann: ein grandioser 6:0-Lauf der Krifteler Damen. Zwischenzeitlich eine notgedrungene Auszeit der Heimmannschaft. Doch die "Berries" ließen nichts mehr anbrennen und spielten gelassen weiter. Der Vorsprung wurde konstant ausgebaut, bis schließlich Vanessa Clement drei Sekunden vor Schluss den letzten Ball einnetzte.
Das Team blieb erneut unter den 20 Gegentoren. Eine Mannschaftsleistung, auf die es mehr als stolz sein konnte. Die anschließende Stimmung in der Kabine zeigte: Der Knoten ist geplatzt.
Das nächste Spiel steht am Sonntag um 16 Uhr zu Hause gegen Dotzheim an. „Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung, dann steht auch den Heimsiegen nichts mehr im Weg“, hofft die Mannschaft.
Es spielten: Clara Frühauf (Tor), Emma Henke (1), Tabea Marschall (2) Vanessa Clement (4), Emilia Borrueco-Miro (2), Laura Lünenbürger (5/2), Michelle Huber (3), Gudrun Loske (1), Caroline Wittek, Milena Biermann (2), Leonie Dollinger (6), Elisabeth Klindtworth.
Damen II: Hochheim/Wicker – Kriftel 22:25 / HSG Epp/La – Kriftel 16:20
In den vergangenen sieben Tagen waren die Damen II der TuS Kriftel gleich zweimal erfolgreich. Zu Gast bei der HSG Hochheim/Wicker stand die Abwehr auf der Seite der Krifteler Damen von Beginn an felsenfest und ließ innerhalb der ersten 15 Minuten nur vier Treffer zu. Man merkte von Anfang an, dass sich die Damen einiges vorgenommen hatten. Konzentriert wurden die Angriffe ausgespielt und Ballgewinne in der Abwehr mit einem Tor belohnt.
Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Krifteler Damen ihr Können und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zwar kämpften sich die Gegner gute zehn Minuten vor Schluss noch einmal heran und glichen zum 18:18 aus, aber die Krifteler bewahrten die Ruhe und konnten sich nach erfolgreichen Angriffen über die Flügel wieder absetzen. Vor allem Vanessa Clement überzeugte mit einer starken Leistung auf der sonst ungewohnten Position Rechtsaußen. So konnten nach umkämpften 60 Minuten verdient weitere zwei Punkte aus Wicker mitgenommen werden.
An die Teamleistung vom Wochenende wurde am Dienstag in Eppstein angeknüpft. Eine starke Abwehr wurde belohnt, und so schafften es die Krifteler Damen, mit nur acht Gegentreffern in die Halbzeitpause zu gehen.
In der zweiten Halbzeit ließen die Damen dann nichts mehr anbrennen. Obwohl zwischendurch knapp zehn Minuten lang kein eigener Treffer verzeichnet werden konnte, blieben der Kampfgeist erhalten und die Eppsteiner ohne Chance noch einmal heranzukommen. Damit entschieden die Damen dieses Spiel und konnten sich so den dritten Platz in der Tabelle sichern.
Spiel gegen Hochheim/Wicker: Clara Frühauf (Tor), Emma Henke, Tabea Marschall (5), Vanessa Clement (5), Laura Lünenbürger (3/2), Michelle Huber (1), Gudrun Loske (3), Caroline Wittek (1), Milena Biermann (2), Leonie Dollinger (2), Elisabeth Klindtworth, Janina Dicke (3).
Spiel gegen Epp/La: Clara Frühauf (Tor), Tabea Marschall (2), Katharina Brand, Emilia Borrueco-Mio (2), Laura Lünenbürger (7/6), Michelle Huber (3), Gudrun Loske (2), Elisa Dicke, Caroline Wittek, Milena Biermann (1), Leonie Dollinger (2), Elisabeth Klindtworth, Janina Dicke (1).
Besonderer Farbtupfer Eisgrub-Bier: Die Handballer beim Lindenblütenfest
Auch die Handballer der TuS Kriftel sind beim Lindenblütenfest der KGK wieder vertreten. Und zwar über ihren Förderverein, der Regie führt am Bierwagen. Dort gibt es, am Ende der Bahnhofstraße direkt vor der Bühne, wieder das in der Region beliebte Eisgrub-Bier von der ersten Mainzer Gasthausbrauerei. Die Handballer schenken das helle Märzen und das Dunkle an beiden Tagen aus, zudem gibt es selbstgekelterten Ebbelwoi.
Es ist nicht nur wegen der zweijährigen Pause ein besonderes Lindenblütenfest für die Handballer: Denn all die Jahre hat der ehemalige Braumeister vom Eisgrub, Burghardt Kühn, als treuer Handballer den Stand federführend organisiert. Er war immer da, wenn Hilfe oder fachmännischer Rat gebraucht wurden. In diesem Frühjahr ist Burghardt gestorben – die Handballer werden sich beim Lindenblütenfest besonders an ihn erinnern. Und sie freuen sich, wenn viele Freunde und Bekannte von ihm – und natürlich nicht nur sie – auf ein Eisgrub vorbeikommen.
Vorschau
So langsam kommen Konturen in die Auf- und Abstiegsrunden der Damen und Herren. So haben die Damen I nach dem Coup in Leihgestern wieder durchaus Chancen auf Platz eins, zumindest aber Rang zwei. Dazu müssen sie aber zu Hause gegen Kirchhof punkten.
Die Damen II haben sich mit ihren drei Siegen Luft verschafft und wollen nun gegen Dotzheim nachlegen. Für die MSG I geht es darum, auch das Rückspiel gegen Neuenhain/Altenhain erfolgreichen zu gestalten – und für die MSG II heißt es, die Aufstiegschancen zu wahren.
Ein interessantes Duell steht bei der weiblichen B-Jugend an: Denn im Prinzip spielt hier die TuS Kriftel 1 gegen 2. Die Zweite tritt aber unter der Flagge der TSG Münster an, um Oberliga-Chancen für beide Teams zu wahren.
Samstag, 21. Mai
- Männer I: MSG Schwarzbach – Neuenhain/Altenhain, 17 Uhr, SBH
- Weibl. B-Jugend:TSG Münster (B2 aus Kriftel) – Kriftel, 15 Uhr, SBH
- Männl. C-Jugend: JSG Schwarzbach – Goldstein/Schwanheim, 13 Uhr, SBH
- Männl. E1-Jugend: TV Idstein – JSG Schwarzbach, 13.15 Uhr
- Männl. E1-Jugend: TuS Holzheim – JSG Schwarzbach, 14 Uhr
Sonntag, 22. Mai
- Damen I: Kriftel – SG Kirchhof II, 18 Uhr, SBH
- Damen II: Kriftel – TuS Dotzheim, 16 Uhr, SBH
- Männer II: HSG BIK Wiesbaden II – MSG Schwarzbach, 18 Uhr
- Weibl. A-Jugend: TuS Nordenstadt – Kriftel, 16 Uhr
- Weibl. B1-Jugend: Kriftel – TSG Oberursel, 14 Uhr, SBH
- Weibl. B3-Jugend: Eschhofen/Steeden – Kriftel, 14 Uhr
- Männl. A-Jugend: Schwalbach/N’höchstadt – JSG Schwarzbach, 18 Uhr
Kommentare