Der Saal war schnell leergekauft

Förderverein der Kita Birkenweg findet mit Fahrzeugaktion große Resonanz

Schon nach wenigen Minuten hatte der Großteil der 15 angebotenen Fahrräder einen Käufer gefunden. Bei der Aktion des Fördervereins der Kita Birkenweg blieb fast nichts stehen.?(Foto: Engert)

Schon nach wenigen Minuten hatte der Großteil der 15 angebotenen Fahrräder einen Käufer gefunden. Bei der Aktion des Fördervereins der Kita Birkenweg blieb fast nichts stehen.?(Foto: Engert)

 

BISCHOFSHEIM (me) – Zum zweiten Mal fand der vom Förderverein Kita Birkenweg veranstaltete Fahrzeug-Flohmarkt statt und war ein voller Erfolg, denn schon in der ersten Viertelstunde waren bis auf eines alle 15 Fahrräder weg und auch der Rest der fahrbaren Untersätze, wie Roller, Dreiräder und Tretautos war schon sehr ausgesucht.

 

 

Die Fahrräder können von den Verkäufern – es kann jeder teilnehmen – am Freitagnachmittag zur Kita gebracht werden, die Preise werden von den Verkäufern selbst festgesetzt. Wenn die Fahrzeuge verkauft sind, kann man am Samstag nach dem Flohmarkt das Geld abholen oder man nimmt das Fahrrad, den Roller oder das Tretauto wieder mit. Das war dieses Mal nicht der Fall, denn bis auf ein Paar Rollerblades und einen Roller war am Ende alles verkauft. 
Das schreit nach einer Wiederholung, denn „wie man sieht, der Markt ist da“, sagte der zweite Vorsitzende des Fördervereins, Markus Zech. Der Förderverein wurde im Januar 2013 gegründet, um den Kindergarten materiell, finanziell und ideell zu unterstützen, die Mitgliederzahl beläuft sich auf 40.
Als nächstes ist ein Sommerfest geplant, das im Juli stattfinden soll, der genaue Termin hierfür wird rechtzeitig bekannt gegeben und man hofft auf viele Besucher. Der Erlös der Aktionen soll dem Außengelände des Kindergartens zugutekommen. Die Aktivitäten des Vereins können auch auf Twitter unter @FVKitaBirkenweg verfolgt werden.
Was bei einem solchen Anlass immer dabei sein sollte, ist eine Kuchentheke, und auch das wurde geboten, eine Menge selbstgebackene Kuchen und Kaffee konnten an die Besucher verkauft werden und diese ließen es sich schmecken. Viele nahmen auch den Kuchen mit nach Hause, sodass auch die Kuchentheke am Ende total geplündert war. 
Es ist gut, dass sich immer wieder engagierte Menschen finden, die ehrenamtlich etwas bewegen wollen und auch tun und somit die Gemeinde entlasten.
 
 
 

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X