Mainspitze mit Goethe

MAINSPITZE (pm) - An der Mainspitze, dort, wo der Main in den Rhein mündet, schlägt das Herz der Rhein-Main-Region. An diesem bedeutungsvollen und geschichtsträchtigen Ort lädt die Kulturregion Frankfurt/Rhein-Main für Pfingstmontag, 13.

Juni, zu einem Pfingstspaziergang vom Burgpark in Ginsheim-Gustavsburg zur Main-Spitze ein.


Los geht es um 15 Uhr vom Burgfest in Gustavsburg, wo Bürgermeister Richard von Neumann die Teilnehmer begrüßt. Unter der fachkundigen Leitung von Landschaftsarchitektin Hildegrunde Henrich, deren Büro Grün- und Stadtplanung in Liederbach für die Grün- und Wegegestaltung verantwortlich ist, spazieren wir vom Burgpark zur Mainspitze, musikalisch begleitet von den Spielleut’ auf der Schanz, alias Ilse und Heribert Schmidt.


Am Ziel, wo wir vom Duo Brilliance (Akkordeon und Saxophon) begrüßt werden, lagern wir auf Picknickdecken am Rheinufer mit Blick auf die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz. Vor diesem eindrucksvollen Panorama liest Heidrun Merk, Projektleiterin von GartenRheinMain, aus Goethes Tagebuchaufzeichnungen, in denen er die Belagerung der Stadt Mainz im Revolutionsjahr 1793 durch die alliierten Truppen festgehalten hat. 2008 wurden Goethes Tagebuchnotizen unter dem Titel „Untergang einer Reichshauptstadt“, herausgegeben von Hermann Kurzke und Oliver Kemmann im Societätsverlag Frankfurt, veröffentlicht. Musikalisch umrahmt wird die Lesung vom Duo Billiance.


Die Veranstaltung ist eine Kooperation der KulturRegion FrankfurtRheinMain, Projekt GartenRheinMain, der Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg, der Regionalpark RheinMain Süd-West GmbH und des Büros Grün- und Stadtplanung Henrich.


Treffpunkt ist die Burgfest-Bühne auf dem Festplatz Ochsenwiese am Burgpark. Infos unter: www.gruen-stadt-planung.de oder unter www.krfrm.de.


Bitte Picknick-Decken und Picknick mitbringen!

Kommentare

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Sicherheitsprüfung
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisierten Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.


X